Nationaler Tag der Kreativität

30. Mai, Freitag

Nationaler Tag der Kreativität
© ShutterStock
Der Nationale Tag der Kreativität wird jedes Jahr am 30. Mai gefeiert. Dieser Tag wurde geschaffen, um Menschen zu inspirieren, sich auf kreative Weise auszudrücken – sei es durch Kunst, Schreiben, Musik, Technologie, Kochen oder eine andere Form.

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde 2018 von Hal Croasmun und ScreenwritingU ins Leben gerufen, um Autoren, Künstler, Designer und alle kreativen Persönlichkeiten zu unterstützen. Das Ziel ist es, daran zu erinnern, dass jeder Mensch kreatives Potenzial hat, das gefördert werden sollte.

Warum ist dieser Tag wichtig?
Der Nationale Tag der Kreativität hilft dabei:

* Selbstausdruck und unkonventionelles Denken zu fördern
* Stress abzubauen und emotionale Intelligenz zu entwickeln
* Den Horizont des Denkens zu erweitern
* Kreative Berufe zu unterstützen und zu inspirieren
* Innovationen in verschiedenen Bereichen – von Wissenschaft bis Wirtschaft – zu schaffen

Wie kann man diesen Tag feiern?
Hier einige Ideen zur Feier:

* Etwas zeichnen, auch wenn man kein Künstler ist
* Eine Geschichte, ein Gedicht oder ein Lied schreiben
* Die Welt aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel fotografieren
* Ein neues Gericht erfinden und kochen
* Ein kreatives Projekt starten: Blog, Podcast, Comic
* Eine Ausstellung, ein Konzert oder einen Workshop besuchen
* Eigene Werke in sozialen Medien teilen und andere inspirieren

Kreativität im Alltag
Kreativität ist nicht nur Kunst. Sie zeigt sich in der Fähigkeit, Probleme zu lösen, neue Ansätze bei der Arbeit zu finden, mit anderen zu interagieren, zu lernen und sich zu verändern. Selbst alltägliche Aufgaben kann man kreativ angehen.
Nationaler Tag der Kreativität – verbleibende Tage: 13. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nationaler Tag der Kreativität in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.