Umarme deinen Geek-Tag

13. Juli, Sonntag

Umarme deinen Geek-Tag
© ShutterStock
Tag der eigenen Geekhaftigkeit annehmen (Embrace Your Geekness Day) ist ein inoffizieller Feiertag, der die Menschen dazu ermutigt, stolz auf ihre Interessen zu sein, die traditionell als „geekig“ gelten – Wissenschaft, Comics, Videospiele, Technologie, Science-Fiction, Brettspiele und andere Nischenhobbys. Es ist ein Tag, an dem man offen und mit Freude man selbst sein darf, ohne sich für seine Hobbys oder seinen Enthusiasmus zu schämen.

Ursprung des Feiertags:
Der Feiertag wurde von der Firma Wellcat Holidays ins Leben gerufen, die für ihre originellen Kalenderideen bekannt ist. Sein Ziel ist es, Menschen mit einem geekigen Denken zu inspirieren, ihre Interessen zu teilen und sie nicht länger als etwas Merkwürdiges zu betrachten.

Was bedeutet „Geek“:
Der moderne Begriff „Geek“ hat sich von einem negativen Stereotyp zu einem Synonym für eine leidenschaftliche und wissbegierige Person entwickelt, die sich tief mit einem Interessensgebiet beschäftigt. Heute sind Geeks Entwickler, Ingenieure, Sammler, Gamer, Mathematiker, Fantasy-Künstler, Cosplayer und einfach Fans von etwas Besonderem.

Ziel des Feiertags:
Dieser Tag soll:

* die Akzeptanz und den Stolz auf eigene Interessen fördern;
* Stereotype über Geeks als „seltsame Leute“ abbauen;
* die Gemeinschaft Gleichgesinnter und Fans von Popkultur und Wissenschaft stärken.

Wie wird gefeiert:
Hier sind einige Möglichkeiten, den Tag der eigenen Geekhaftigkeit zu feiern:

* ein thematisches T-Shirt mit einem Lieblingscharakter, Meme oder einer Formel tragen;
* an einem Cosplay teilnehmen oder ein Fantreffen besuchen;
* in sozialen Medien Sammlungen, Lieblingsserien oder Bücher teilen;
* den Abend mit Brett- oder Videospielen mit Freunden verbringen;
* ein populärwissenschaftliches Buch lesen oder eine Dokumentation über Wissenschaft ansehen.

Interessante Tatsache:
Heutzutage ist Geek-Kultur Teil der Mainstream-Kultur – dank der Beliebtheit von Filmen wie „Star Wars“, Serien wie „The Big Bang Theory“ und dem Erfolg von Marvel. Was früher als „seltsam“ galt, ist heute im Trend, und der Tag der eigenen Geekhaftigkeit feiert genau diesen Wandel.
Umarme deinen Geek-Tag – verbleibende Tage: 5. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Umarme deinen Geek-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.