Nationaler Tag der Seeschlange

7. August, Donnerstag

Nationaler Tag der Seeschlange
© ShutterStock
Der Nationale Tag der Seeschlange (National Sea Serpent Day) ist ein ungewöhnlicher und mythenreicher Feiertag, der den Legenden über Seeschlangen und andere geheimnisvolle Meereswesen gewidmet ist. Er weckt das Interesse an maritimem Volksglauben, Mythen, Naturgeheimnissen und der Geschichte der Seefahrt.

Wann er gefeiert wird
Der Feiertag findet jedes Jahr am 7. August statt. Das Datum steht vermutlich im Zusammenhang mit einem der bekannten Berichte über eine gesichtete Seeschlange vor der Küste von Gloucester, Massachusetts, Anfang des 19. Jahrhunderts.

Ursprung des Feiertags
Seeschlangen sind Wesen, die in maritimen Legenden auf der ganzen Welt vorkommen – von nordischen Sagas bis hin zur japanischen Folklore. Im 19. Jahrhundert berichteten viele Seeleute und Reisende von angeblichen Begegnungen mit riesigen, sich windenden Kreaturen im Wasser. Eine der bekanntesten Sichtungen fand im August 1817 in den USA statt und könnte zur Wahl des Datums beigetragen haben.

Ziele des Feiertags
Der Nationale Tag der Seeschlange will:

* an die Fülle maritimer Mythen und Legenden erinnern;
* Interesse an Naturgeheimnissen und Kryptozoologie wecken;
* wissenschaftliche und historische Forschung zu Berichten über „Meeresungeheuer“ fördern;
* zu Kreativität, Fantasie und unterhaltsamen Aktivitäten anregen.

Wie er gefeiert wird
An diesem Tag:

* liest man Bücher, Artikel und Legenden über Seeschlangen und Kryptiden;
* schaut man Filme und Dokumentationen über Meeresgeheimnisse;
* basteln Kinder mythische Kreaturen und malen Bilder;
* Museen und Wissenschaftszentren veranstalten Sonderausstellungen;
* in sozialen Medien werden Illustrationen und Geschichten mit dem Hashtag #SeaSerpentDay geteilt.

Mythologie und Kultur

* In der nordischen Mythologie umkreist Jörmungandr als riesige Seeschlange die Welt.
* Auf alten Seekarten sind oft Schlangen und Monster eingezeichnet, die unbekannte Gebiete markieren.
* Manche vermuten, dass echte Meeresbewohner (z. B. Riesenkalmare oder Bandfische) für Seeschlangen gehalten wurden.

Bedeutung des Feiertags
Der Nationale Tag der Seeschlange verbindet Fantasie und Realität, regt zum Nachdenken darüber an, wie Legenden entstehen, wie die Natur Mythen inspiriert und warum Meeresrätsel die Menschen weltweit weiterhin faszinieren.
Nationaler Tag der Seeschlange – verbleibende Tage: 362. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nationaler Tag der Seeschlange in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.