Tag der Anerkennung der Babyboomer

17. August, Sonntag

Tag der Anerkennung der Babyboomer
© ShutterStock
Tag der Anerkennung der Babyboomer wird jedes Jahr am 17. August gefeiert. Dieser Tag ist der Generation der Babyboomer gewidmet – Menschen, die ungefähr zwischen 1946 und 1964 geboren wurden, in einer Zeit mit starkem Geburtenanstieg nach dem Zweiten Weltkrieg.

Geschichte und Bedeutung
Der Feiertag wurde ins Leben gerufen, um dieser Generation Dankbarkeit auszudrücken, die eine Schlüsselrolle in der kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der modernen Welt spielte. Die Babyboomer erlebten wichtige historische Ereignisse: den Kalten Krieg, den Aufschwung der Bürgerrechte, die kulturellen Revolutionen der 1960er–1970er Jahre, den technologischen Fortschritt und den Beginn des digitalen Zeitalters.

Traditionen des Feiertags
An diesem Tag:

* dankt man den Babyboomern für ihren Beitrag zur Gesellschaft;
* teilt man Erinnerungen an die Kultur, Musik und Mode ihrer Jugend;
* veranstaltet man thematische Treffen und Familientreffen;
* spricht man über Werte, Erfahrungen und Lehren, die diese Generation an die folgenden weitergegeben hat.

Interessante Fakten

* Die Generation der Babyboomer wurde zur größten in der Geschichte der USA und vieler anderer Länder.
* Sie hatte großen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung, da in ihrer Erwachsenenzeit der Arbeitsmarkt und der Massenkonsum stark wuchsen.
* Viele kulturelle Symbole wie Rock’n’Roll, die Hippie-Bewegung und die ersten Computer sind eng mit dieser Generation verbunden.
Tag der Anerkennung der Babyboomer – verbleibende Tage: 364. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Anerkennung der Babyboomer in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.