Nationaler Secondhand-Laden-Tag

17. August, Sonntag

Nationaler Secondhand-Laden-Tag
© ShutterStock
Nationaler Tag der Secondhand-Läden wird jedes Jahr am 17. August gefeiert. Dieser Feiertag ist Wohltätigkeitsläden, Kommissionsgeschäften und Secondhand-Läden gewidmet, die eine wichtige Rolle in der Wirtschaft, der Ökologie und im gesellschaftlichen Leben spielen.

Geschichte und Bedeutung
Die Idee des Feiertags entstand als Möglichkeit, auf die Bedeutung der Wiederverwendung von Dingen und die Unterstützung von Wohltätigkeitsorganisationen aufmerksam zu machen. Viele Secondhand-Läden helfen nicht nur Menschen, Kleidung und Waren zu erschwinglichen Preisen zu erwerben, sondern leiten die Erlöse auch in soziale Projekte und Hilfe für Bedürftige.

Traditionen des Feiertags
An diesem Tag:

* besuchen die Menschen Secondhand-Läden und suchen nach einzigartigen Fundstücken;
* unterstützen sie wohltätige Initiativen, indem sie Waren in solchen Geschäften kaufen;
* spenden sie unnötige Dinge, um ihnen ein zweites Leben zu geben;
* nehmen sie an Aktionen und Veranstaltungen teil, die von Wohltätigkeitsorganisationen durchgeführt werden.

Interessante Fakten

* Die ersten Secondhand-Läden in den USA entstanden Ende des 19. Jahrhunderts, als Wohltätigkeitsvereine begannen, gespendete Dinge zum Verkauf zu sammeln.
* In den letzten Jahren sind solche Geschäfte besonders bei jungen Menschen beliebt geworden, dank der Mode für Vintage-Kleidung und dem ökologischen Ansatz zum Konsum.
* Secondhand-Läden tragen wesentlich dazu bei, die Menge an Textilabfällen zu reduzieren, die sonst auf Mülldeponien landen würden.
Nationaler Secondhand-Laden-Tag – verbleibende Tage: 364. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nationaler Secondhand-Laden-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.