Valentino-Tag

23. August, Samstag

Valentino-Tag
© ShutterStock
Valentino-Tag (Valentino Day) wird jährlich am 23. August begangen und ist dem Gedenken an den berühmten Schauspieler Rudolph Valentino gewidmet, einem der ersten Idole des Stummfilms. Dieser Tag würdigt seinen Beitrag zum Weltkino und seinen Einfluss auf die Kultur des 20. Jahrhunderts.

Geschichte
Rudolph Valentino (1895–1926) war ein italienischer Schauspieler, der zum Symbol des romantischen Helden im Hollywood der 1920er Jahre wurde. Berühmt wurde er durch Filme wie Der Scheich, Blut und Sand, Der Sohn des Scheichs und andere. Sein plötzlicher Tod am 23. August 1926 im Alter von nur 31 Jahren verursachte weltweit Schock und Trauer. Millionen von Fans kamen, um Abschied zu nehmen, und seine Beerdigung in New York wurde zu einem der größten Trauerereignisse der Filmgeschichte.

Traditionen und Feier

* Filmvorführungen mit Valentino in Kinos und Filmclubs.
* Veröffentlichungen von Artikeln, Erinnerungen und Fotografien des Schauspielers in Medien und sozialen Netzwerken.
* Fans und Filmwissenschaftler veranstalten Treffen, um Valentinos Beitrag zur Kunst zu diskutieren.
* In Los Angeles am Hollywood Forever Cemetery versammeln sich jedes Jahr Fans an seinem Grab, bringen Blumen und halten Gedenkzeremonien ab.

Bedeutung
Der Valentino-Tag erinnert an die Entstehung der weltweiten Filmstar-Kultur und das Phänomen der ersten Leinwandidole. Er symbolisiert das bleibende Andenken an Künstler, die auch nach ihrem Tod weiterhin Kultur und Gesellschaft inspirieren und beeinflussen.

Valentino-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.