Nationaler Secondhand-Kleiderschrank-Tag
25. August, Montag

Geschichte
Das genaue Entstehungsdatum des Feiertages ist unbekannt, aber er entstand als Teil der Bewegung für nachhaltigen Konsum und einen umweltfreundlichen Lebensstil. In den letzten Jahren ist das Interesse daran dank der Verbreitung von Recycling, Upcycling und verantwortungsvollem Umgang mit Mode gestiegen.
Traditionen und Feiern
An diesem Tag beteiligen sich die Menschen oft an folgenden Aktivitäten:
* Besuche in Second-Hand- und Wohltätigkeitsläden
* Teilnahme an Tauschpartys, bei denen Kleidung getauscht wird
* Spenden von ungenutzten Kleidungsstücken an Organisationen, die Bedürftige unterstützen
* Beiträge in sozialen Netzwerken über Second-Hand-Funde oder Tipps für nachhaltigen Stil
Heutige Bedeutung
Der Nationale Second-Hand-Kleiderschrank-Tag betont die Wichtigkeit eines bewussten Umgangs mit Kleidung. Er erinnert daran, dass die Wiederverwendung von Kleidung hilft, Umweltverschmutzung zu reduzieren, Abfall zu verringern und wohltätige Initiativen zu unterstützen. Für viele ist dieser Tag eine Gelegenheit, Kreativität zu zeigen und einen einzigartigen Stil zu schaffen, ohne dem Trend der Schnellmode zu folgen.
Nationaler Secondhand-Kleiderschrank-Tag in anderen Jahren
- 2021 25. August, Mittwoch
- 2022 25. August, Donnerstag
- 2023 25. August, Freitag
- 2024 25. August, Sonntag
- 2026 25. August, Dienstag