Kaufe-ein-Buch-Tag

7. September, Sonntag

Kaufe-ein-Buch-Tag
© ShutterStock
Der Kauf-ein-Buch-Tag entstand als inoffizieller Feiertag in den USA mit dem Ziel, Menschen dazu zu ermutigen, Bücher zu kaufen und Buchhandlungen zu unterstützen. Er ist darauf ausgerichtet, das Lesen, die Liebe zur Literatur und die Bildung durch Bücher zu fördern. Einen konkreten Begründer gibt es nicht, jedoch erlangte der Feiertag Anerkennung durch die Verbreitung in sozialen Netzwerken und auf Buchveranstaltungen.

Ziel des Feiertags
Der Feiertag zielt darauf ab:

* Den Kauf von Büchern für das eigene Lesen, als Geschenk oder zur Erweiterung von Bibliotheken zu fördern.
* Lokale und unabhängige Buchhandlungen zu unterstützen.
* Das Interesse am Lesen bei Menschen aller Altersgruppen zu steigern.

Traditionen und Feierweisen

* Bücher in Buchhandlungen oder online kaufen.
* Buchtreffen, Diskussionen und Clubs nach Interessen organisieren.
* Bücher mit Freunden, Kollegen oder Familienmitgliedern austauschen.
* Bücher als Geschenke zu Feiertagen oder einfach so überreichen.

Interessante Fakten

* Studien zufolge verbessern Menschen, die regelmäßig Bücher lesen, ihr Gedächtnis, ihre Aufmerksamkeit und ihren Wortschatz.
* Viele große Buchverlage und Geschäfte veranstalten Aktionen und Rabatte zum Kauf-ein-Buch-Tag.
* Der Feiertag trägt zur Entwicklung einer Lesekultur bei und hilft, kleine Unternehmen, darunter unabhängige Buchhandlungen, zu unterstützen.
Kaufe-ein-Buch-Tag – verbleibende Tage: 363. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Kaufe-ein-Buch-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.