Gleichstellungstag der Frauen

26. August, Dienstag

Gleichstellungstag der Frauen
© ShutterStock
Frauentag für Gleichberechtigung wird jährlich am 26. August in den Vereinigten Staaten gefeiert und ist der Förderung der Rechte von Frauen und der Bedeutung der Gleichstellung der Geschlechter gewidmet. Dieser Tag ist besonders mit einem historischen Ereignis verbunden — der Ratifizierung des 19. Zusatzartikels zur US-Verfassung, der Frauen im Jahr 1920 das Wahlrecht gewährte.

Geschichte
Der Frauentag für Gleichberechtigung wurde erstmals 1971 auf Initiative der National Organization for Women (NOW) in den USA begangen. Die Wahl des 26. August steht im Zusammenhang mit dem Jahrestag der Annahme des 19. Zusatzartikels. Ursprünglich war der Tag dem Wahlrecht der Frauen gewidmet, entwickelte sich jedoch im Laufe der Zeit zu einem Symbol für den Kampf um Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen.

Traditionen und Feierlichkeiten

* Durchführung von Bildungsveranstaltungen und Vorträgen über Frauenrechte
* Organisation von öffentlichen Diskussionen und Seminaren zu Fragen der Geschlechtergleichstellung
* Veröffentlichungen und Kampagnen in sozialen Medien über die Errungenschaften von Frauen
* Aktionen zur Aufmerksamkeit auf verbleibende Probleme von Diskriminierung und Ungleichheit

Aktuelle Bedeutung
Heute dient der Frauentag für Gleichberechtigung dazu, das Bewusstsein für Fragen der Gleichstellung der Geschlechter zu schärfen, Frauen zur Teilnahme am öffentlichen Leben und in der Politik zu motivieren und auf soziale, wirtschaftliche und rechtliche Probleme aufmerksam zu machen, mit denen Frauen weltweit konfrontiert sind.
Gleichstellungstag der Frauen – verbleibende Tage: 362. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Gleichstellungstag der Frauen in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.