Gedenktag für die Opfer der Repression
31. August, Sonntag

Geschichte des Feiertags
In Usbekistan, wie in vielen Ländern der Region, gab es im 20. Jahrhundert Massenrepressionen im Zusammenhang mit politischen Säuberungen, Deportationen und Verfolgungen. Der Tag des Gedenkens an die Opfer der Repressionen wurde eingerichtet, um das historische Gedächtnis zu bewahren, den Opfern Respekt zu zollen und die Gesellschaft an die Bedeutung des Schutzes der Menschenrechte zu erinnern.
Traditionen der Feier
Der Feiertag hat einen feierlich-gedenkenden Charakter:
* Durchführung offizieller Zeremonien und Blumenlegen an Denkmälern für die Opfer der Repressionen.
* Organisation von Gedenkstunden, Vorträgen und Ausstellungen zu historischen Ereignissen und dem Schicksal der Opfer.
* Gedenkabende und das Lesen historischer Dokumente, die die Repressionen bezeugen.
* Treffen von Familien, die Repressionen überlebt haben, und Initiativen zur Bewahrung des historischen Gedächtnisses für zukünftige Generationen.
Kulturelle und soziale Bedeutung
Der Tag des Gedenkens an die Opfer der Repressionen unterstreicht die Bedeutung der Bewahrung historischer Wahrheit, des Respekts vor dem menschlichen Leben und der Menschenrechte. Er trägt zur nationalen Reflexion über die Vergangenheit bei, vereint Menschen im Streben nach Gerechtigkeit und stärkt das Verantwortungsbewusstsein für die Bewahrung der Erinnerung an tragische Ereignisse.
Gedenktag für die Opfer der Repression in anderen Jahren
- 2021 31. August, Dienstag
- 2022 31. August, Mittwoch
- 2023 31. August, Donnerstag
- 2024 31. August, Samstag
- 2026 31. August, Montag