Transfertag

31. März, Montag

Transfertag
© ShutterStock
Der Transition Day ist ein wichtiger Feiertag, der jedes Jahr am 31. März auf den Amerikanischen Jungferninseln gefeiert wird. Es erinnert an das historische Ereignis, als die Inseln offiziell von der dänischen Kontrolle in die Kontrolle der Vereinigten Staaten übergingen.

Historischer Kontext
Bis 1917 waren die heutigen Amerikanischen Jungferninseln, bestehend aus St. Thomas, St. John und St. Croix, eine dänische Kolonie, die als Dänische Westindische Inseln bekannt war. Diese Inseln waren wichtig für die Zucker- und Sklavenhandelswirtschaft der Karibik. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts nahm ihre strategische Bedeutung jedoch aufgrund der Marineaktivitäten in der Region zu.

Angesichts der angespannten internationalen Beziehungen, insbesondere aufgrund der Bedrohung durch das Deutsche Reich, beschlossen die Vereinigten Staaten, ihre Präsenz in der Karibik zu verstärken. Am 31. März 1917, nach der Unterzeichnung eines Vertrags mit Dänemark, fand eine Zeremonie zur Übergabe des Territoriums statt. Die USA zahlten 25 Millionen Dollar in Goldmünzen für die Kontrolle über die Inseln.

Moderne Feier
Zu den offiziellen Zeremonien gehören das Hissen der US-amerikanischen und dänischen Flaggen sowie Reden lokaler Führer.
Paraden und Feste. Auf den Inseln finden Veranstaltungen mit Musikern, Tänzern und Künstlern statt.
Historische Ausflüge. Einwohner und Touristen können Museen und Denkmäler besuchen, um mehr über die Zeit des Wandels zu erfahren.
Transfertag – verbleibende Tage: 354. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Transfertag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.