Nichtrauchertag

20. November, Donnerstag

Nichtrauchertag
© ShutterStock
Der Tag des Nichtrauchens ist ein wichtiger Tag, der darauf abzielt, die Aufmerksamkeit auf das Problem des Rauchens und dessen Folgen zu lenken. An diesem Tag werden verschiedene Aktivitäten durchgeführt, um Rauchern zu helfen, mit der schädlichen Gewohnheit aufzuhören.

Wann wird er gefeiert?
Es gibt zwei Hauptdaten:
- In Großbritannien – am zweiten Mittwoch im März.
- Der Internationale Tag des Nichtrauchens – am dritten Donnerstag im November.

Geschichte des Feiertags
- Der Internationale Tag des Nichtrauchens wurde 1977 von der Amerikanischen Krebsgesellschaft ins Leben gerufen.
- In Großbritannien wurde der nationale Tag erstmals 1984 auf Initiative von Wohltätigkeitsorganisationen gefeiert.
- In vielen Ländern ist dieser Tag Teil der staatlichen Politik im Kampf gegen die Tabakabhängigkeit.

Ziele und Aufgaben
- Erhöhung des Bewusstseins für die Gefahren des Rauchens.
- Unterstützung und Hilfe für diejenigen, die mit dem Rauchen aufhören möchten.
- Förderung eines gesunden Lebensstils.
- Verstärkung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Tabakverbreitung.

Interessante Fakten
- Laut Statistik versuchen an diesem Tag viele Raucher, zum ersten Mal mit dem Rauchen aufzuhören.
- In einigen Ländern ist an diesem Tag die Werbung für Tabakwaren verboten.
- Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützt aktiv Initiativen zur Reduzierung des Tabakkonsums.

Dieser Tag ist eine hervorragende Gelegenheit, über die eigene Gesundheit nachzudenken und einen Schritt in ein rauchfreies Leben zu machen.
Nichtrauchertag – verbleibende Tage: 289. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nichtrauchertag in anderen Jahren

Nichtrauchertag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.