Tag der Befreiung

14. Oktober, Dienstag

Tag der Befreiung
© ShutterStock
Tag der Befreiung Jemens ist ein nationaler Feiertag, der jährlich am 14. Oktober im Jemen gefeiert wird. Er ist der Befreiung Südjemens von der britischen Kolonialherrschaft im Jahr 1967 und der Ausrufung des unabhängigen Staates Südjemen gewidmet.

Historischer Kontext
Vor 1967 stand der südliche Teil des Jemens unter britischer Kontrolle und wurde als Südjemen-Schutzgebiet (Aden-Schutzgebiet) bezeichnet. Eine starke nationale Unabhängigkeitsbewegung, einschließlich bewaffneter Kämpfe und politischer Kampagnen, führte zum Abzug der britischen Truppen und zur Gründung eines unabhängigen Staates.

Bedeutung des Feiertags
Der Tag der Befreiung Jemens symbolisiert Freiheit, nationale Einheit und das Recht des Volkes auf Selbstbestimmung. Er erinnert an die Opfer und den Kampf, die notwendig waren, um die Unabhängigkeit zu erreichen.

Feiertraditionen
An diesem Tag:
– werden offizielle Zeremonien mit Beteiligung der Staatsführung abgehalten;
– finden Militärparaden und Vorführungen der Streitkräfte statt;
– werden Massenveranstaltungen und Kulturprogramme organisiert;
– schmücken die Bürger die Straßen mit Nationalflaggen und Symbolen.

Moderne Feier
Heute wird der Tag der Befreiung Jemens als gesetzlicher Feiertag begangen. Es ist eine Zeit für nationale Einheit, patriotische Aktivitäten und öffentliche Ausdrucksformen des Respekts gegenüber der Geschichte des Landes und seinen Befreiern.

Tag der Befreiung in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.