Gründertag

6. April, Sonntag

Gründertag
© ShutterStock
Der Gründungstag in Südafrika wird jährlich am 6. April gefeiert. Dieser Tag ist ein wichtiger Teil der Geschichte des Landes und steht im Zusammenhang mit der Ankunft der ersten europäischen Siedler – der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) – am Kap der Guten Hoffnung im Jahr 1652.

Historischer Kontext
Am 6. April 1652 gründete der niederländische Seefahrer Jan van Riebeeck die erste europäische Siedlung im heutigen Südafrika. Dies geschah im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie, die eine Umschlagbasis für ihre Schiffe nach Indien und zurück schaffen wollte.

Die Besiedlung im Gebiet des heutigen Kapstadts wurde zum Ausgangspunkt für den späteren europäischen Einfluss in der Region. Van Riebeeck und seine Mannschaft bauten eine Festung und begannen mit der Bewirtschaftung des Landes, um die Seeleute, die das Kap der Guten Hoffnung durchquerten, mit Nahrung und frischem Wasser zu versorgen.

<B>Wie wird der Gründungstag gefeiert?
Historische Rekonstruktionen. An einigen Orten finden historische Veranstaltungen und Nachstellungen zum Gedenken an die Landung von Jan van Riebeeck und die ersten Tage der Kolonie statt.

Kulturelle Veranstaltungen. Es werden Ausstellungen, Vorträge und andere Veranstaltungen organisiert, die sich dem Studium der Geschichte und Kultur Südafrikas widmen.

Diskussionen und Debatten. Der Tag ist auch eine Gelegenheit, komplexe Aspekte der Geschichte des Landes zu diskutieren, einschließlich des Erbes des Kolonialismus und seiner Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft.

Besuchen Sie unvergessliche Orte. Die Menschen besuchen historische Stätten, die mit der frühen Kolonialzeit in Verbindung stehen, wie zum Beispiel das Castle of Good Hope, das älteste erhaltene Kolonialgebäude in Südafrika.
Gründertag – verbleibende Tage: 355. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Gründertag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.