Unabhängigkeitstag

21. September, Sonntag

Unabhängigkeitstag
© ShutterStock
Der Unabhängigkeitstag Armeniens wird jedes Jahr am 21. September gefeiert. Er ist einer der wichtigsten nationalen Feiertage des Landes und symbolisiert die Wiederherstellung der Unabhängigkeit des armenischen Volkes nach Jahrzehnten im Rahmen der Sowjetunion.

Geschichte des Feiertags
Am 21. September 1991 fand in Armenien ein Referendum statt, bei dem die Mehrheit der Bürger für den Austritt aus der UdSSR und die Schaffung eines unabhängigen Staates stimmte. Bereits am 23. September 1991 erklärte der Oberste Rat Armeniens offiziell die Unabhängigkeit.

Traditionen der Feier
An diesem Tag finden im ganzen Land festliche Veranstaltungen statt.

Darunter:

* Offizielle staatliche Zeremonien und Reden der Staatsführer
* Konzerte, Festivals und Kulturprogramme
* Militärparaden und Schauvorführungen
* Volksfeste und Festumzüge
* Feuerwerke in der Hauptstadt und in großen Städten

Bedeutung des Feiertags
Der Unabhängigkeitstag ist für die Armenier eine Erinnerung an die Bedeutung von Freiheit, Einheit und nationalem Stolz. Dieser Feiertag vereint Generationen und betont den Wert der Staatlichkeit für die Zukunft des Landes.
Unabhängigkeitstag – verbleibende Tage: 329. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Unabhängigkeitstag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.