Tag der Nationalflagge

15. Juni, Sonntag

Tag der Nationalflagge
© ShutterStock
Der Tag der Nationalflagge Armeniens ist ein bedeutender nationaler Feiertag, der jedes Jahr am 15. Juni gefeiert wird. Dieser Tag würdigt die armenische Trikolore – ein Symbol der nationalen Identität, des Stolzes und der Unabhängigkeit des armenischen Volkes.

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde im Jahr 2010 offiziell eingeführt, um an die Verabschiedung der heutigen Nationalflagge durch das Parlament der Ersten Republik Armenien im Jahr 1918 zu erinnern. Die Flagge wurde später, nach der Unabhängigkeit Armeniens von der Sowjetunion im Jahr 1991, erneut als offizielles Staatssymbol angenommen.

Bedeutung der Flagge
Die armenische Nationalflagge besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Rot, Blau und Orange (von oben nach unten). Jede Farbe hat eine tiefere symbolische Bedeutung:

- Rot steht für das Blut derjenigen, die für die Freiheit Armeniens gekämpft haben, sowie für das armenische Hochland und das Überleben des Volkes.
- Blau symbolisiert den armenischen Himmel und den Wunsch des Volkes, in Frieden zu leben.
- Orange steht für den Fleiß und die Kreativität des armenischen Volkes.

Feierlichkeiten und Bräuche
Der Tag der Nationalflagge wird in Armenien mit verschiedenen offiziellen und zivilen Veranstaltungen begangen:

- Flaggenzeremonien an öffentlichen Plätzen und Regierungsgebäuden
- Bildungsprogramme in Schulen, bei denen die Bedeutung der Flagge erklärt wird
- Paraden und kulturelle Veranstaltungen in größeren Städten
- Bürger hängen die Flagge an ihren Häusern oder tragen Kleidung in den Nationalfarben

Bedeutung für die armenische Identität
Für viele Armenier ist die Flagge ein starkes Symbol der nationalen Einheit und des Überlebenswillens. Besonders in der armenischen Diaspora hat die Flagge eine wichtige Rolle als Zeichen der Zugehörigkeit und kulturellen Identität.
Tag der Nationalflagge – verbleibende Tage: 334. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Nationalflagge in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.