Tag der Luftwaffe
10. August, Sonntag

Hintergrund und Geschichte
Die argentinische Luftwaffe wurde offiziell am 10. August 1912 gegründet, als das damalige Militäraviationskorps (Servicio de Aeronáutica Militar) ins Leben gerufen wurde. Dieses Datum markiert den Beginn der organisierten militärischen Luftfahrt in Argentinien und wird daher als symbolischer Geburtstag der Luftwaffe gefeiert.
Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich die FAA zu einer eigenständigen Teilstreitkraft, getrennt von Heer und Marine, und spielte eine wichtige Rolle in verschiedenen historischen Ereignissen, darunter auch im Falklandkrieg (Guerra de las Malvinas) 1982.
Feierlichkeiten und Veranstaltungen
Am Tag der Luftwaffe finden im ganzen Land verschiedene Veranstaltungen statt, insbesondere auf Luftwaffenstützpunkten und in der Hauptstadt Buenos Aires. Zu den typischen Feierlichkeiten gehören:
- Militärparaden und Flugshows mit historischen und modernen Flugzeugen
- Zeremonien zur Ehrung gefallener Soldaten und Veteranen
- Öffentliche Ausstellungen in Luftfahrtmuseen
- Reden von hochrangigen Offizieren und Regierungsvertretern
- Bildungsprogramme und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche
Bedeutung für die Bevölkerung
Der Tag der Luftwaffe ist nicht nur ein militärischer Gedenktag, sondern auch eine Gelegenheit für die Zivilbevölkerung, mehr über die Geschichte und Aufgaben der Luftwaffe zu erfahren. Viele Familien besuchen an diesem Tag die offenen Kasernen und Flugplätze, um Flugzeuge aus nächster Nähe zu sehen und mit Piloten und Technikern zu sprechen.
Der Tag der Luftwaffe in Argentinien ist ein bedeutender nationaler Feiertag, der die Leistungen und die Geschichte der argentinischen Luftstreitkräfte würdigt. Er stärkt das Bewusstsein für die Rolle der Luftwaffe im Dienste der Nation und fördert den Dialog zwischen Militär und Gesellschaft.
Tag der Luftwaffe in anderen Jahren
- 2021 10. August, Dienstag
- 2022 10. August, Mittwoch
- 2023 10. August, Donnerstag
- 2024 10. August, Samstag
- 2026 10. August, Montag