Territorialtag
1. Juli, Dienstag
Nordterritorium

Hintergrund und Geschichte
Am 1. Juli 1978 wurde dem Northern Territory durch das „Northern Territory (Self-Government) Act“ die Selbstverwaltung übertragen. Das bedeutete, dass das Gebiet eine eigene Legislative und Exekutive erhielt, ähnlich wie die australischen Bundesstaaten. Der Territorialtag wurde eingeführt, um diesen historischen Schritt zu feiern und das Selbstbewusstsein der Bevölkerung zu stärken.
Feierlichkeiten und Traditionen
Der Territorialtag ist einzigartig in Australien, da es der einzige Tag im Jahr ist, an dem Privatpersonen im Northern Territory legal Feuerwerkskörper zünden dürfen. Dies macht ihn zu einem besonders beliebten und farbenfrohen Feiertag.
Typische Feierlichkeiten umfassen:
- Öffentliche Feuerwerke in Städten wie Darwin, Alice Springs und Katherine
- Private Feuerwerksshows in Wohngebieten
- Konzerte und Live-Musikveranstaltungen
- Gemeindefeste und kulturelle Veranstaltungen
- Reden von Politikern und lokalen Würdenträgern
Bedeutung für die Bevölkerung
Der Territorialtag ist ein Symbol für die Identität und den Stolz der Menschen im Northern Territory. Er bietet eine Gelegenheit, die einzigartige Kultur, Geschichte und Gemeinschaft des Gebiets zu feiern. Viele Einwohner betrachten ihn als einen der wichtigsten Tage im Jahr.
Sicherheitsmaßnahmen
Da das Zünden von Feuerwerkskörpern erlaubt ist, gibt es strenge Vorschriften und Sicherheitskampagnen, um Unfälle zu vermeiden. Die Behörden erinnern die Bevölkerung regelmäßig an den verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerk.