Tag des Sieges

8. November, Samstag

Tag des Sieges
© ShutterStock
Siegertag in Aserbaidschan (Siegertag in Aserbaidschan) wird jährlich am 8. November gefeiert. Dieser Feiertag ist dem Sieg im Patriotischen Krieg 2020 gewidmet, auch bekannt als Zweiter Karabach-Krieg. Der Siegertag symbolisiert nationale Einheit, Patriotismus und die Wiederherstellung der territorialen Integrität des Landes.

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde nach dem Ende der militärischen Operationen im November 2020 eingeführt, als Aserbaidschan die Befreiung der unter Besatzung stehenden Gebiete erreichte. Das Datum des 8. November wurde zu Ehren des Tages gewählt, an dem die Waffenstillstandserklärung unterzeichnet und der Sieg gesichert wurde.

Bedeutung
Der Siegertag hat eine tiefe historische und gesellschaftliche Bedeutung für das Land:

* symbolisiert den Triumph der Gerechtigkeit und den nationalen Kampf um das eigene Land
* würdigt den Beitrag der Streitkräfte und Freiwilligen bei der Verteidigung des Landes
* stärkt das Gefühl von Patriotismus und Stolz unter den Bürgern
* dient als Erinnerung an die Bedeutung von Einheit und Solidarität in schwierigen Zeiten

Traditionen und Feierlichkeiten
Die Feier des Siegertags umfasst verschiedene Veranstaltungen:

* Paraden und feierliche Märsche der Militäreinheiten
* Kranzniederlegungen an Denkmälern und Gedenkstätten der Kriegshelden
* staatliche und öffentliche Zeremonien mit Beteiligung hochrangiger Beamter
* kulturelle und sportliche Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen zu Ehren der Soldaten
* Vorführung von militärischer Ausrüstung und historischen Exponaten für die Bürger

Moderne Wahrnehmung
Der Siegertag in Aserbaidschan gilt als Tag des nationalen Stolzes und der Erinnerung. Er fördert den Patriotismus unter der Jugend, ehrt das Andenken an die Helden und stärkt die nationale Einheit.

Wo gefeiert wird
Die Hauptveranstaltungen finden in der Hauptstadt Baku sowie in den befreiten Regionen und anderen Städten statt. Der Feiertag wird von Bürgern, Organisationen, Bildungseinrichtungen und Kulturzentren breit gefeiert.

Tag des Sieges

Tag des Sieges in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.