Welttag der Fotografie

19. August, Dienstag

Welttag der Fotografie
© ShutterStock
Der Welttag der Fotografie (englisch: World Photography Day) wird jedes Jahr am 19. August gefeiert. Er würdigt die Kunst, Wissenschaft und Geschichte der Fotografie und ehrt Fotografen auf der ganzen Welt – sowohl Profis als auch Amateure. Der Tag bietet eine Gelegenheit, die Bedeutung der Fotografie als Ausdrucksform, Dokumentationsmittel und kreatives Werkzeug zu feiern.

Ursprung und Geschichte
Der Welttag der Fotografie geht auf das Jahr 1839 zurück, als die französische Regierung das Patent für das Daguerreotypie-Verfahren freigab – eine der ersten praktikablen Methoden zur Herstellung von Fotografien. Am 19. August 1839 wurde dieses Verfahren offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser Tag gilt daher als Geburtsstunde der modernen Fotografie.

Ziele des Welttags der Fotografie
Der Tag verfolgt mehrere Ziele:

- Förderung der Kreativität und des künstlerischen Ausdrucks durch Fotografie
- Bewusstsein für die Geschichte und Entwicklung der Fotografie schaffen
- Anerkennung der Rolle von Fotografen in der Gesellschaft
- Ermutigung zur Auseinandersetzung mit sozialen, kulturellen und ökologischen Themen durch Bilder

Wie wird der Tag gefeiert?
Weltweit finden am 19. August verschiedene Veranstaltungen und Aktionen statt, darunter:

- Fotoausstellungen in Museen, Galerien und öffentlichen Räumen
- Online-Wettbewerbe und Fotowettbewerbe auf sozialen Medien
- Workshops und Vorträge von bekannten Fotografen
- Veröffentlichungen von Fotoprojekten, die gesellschaftliche Themen beleuchten
- Aktionen zur Förderung junger Talente in der Fotografie

Bedeutung in der heutigen Zeit
In einer Welt, in der täglich Milliarden von Bildern gemacht und geteilt werden, erinnert der Welttag der Fotografie daran, wie mächtig ein einzelnes Bild sein kann. Ob als Mittel zur Dokumentation, zum Geschichtenerzählen oder zur künstlerischen Darstellung – Fotografie bleibt ein zentrales Medium unserer Zeit.

Fazit
Der Welttag der Fotografie ist mehr als nur eine Feier der Technik – er ist eine Hommage an die Menschen hinter der Kamera und an die Kraft der Bilder, unsere Welt zu verändern, zu dokumentieren und zu inspirieren.

Welttag der Fotografie in anderen Jahren

Welttag der Fotografie in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.