Flaggentag
17. August, Sonntag

Feierdatum
Er wird jährlich am 17. August begangen.
Geschichte und Einrichtung
— Die bolivianische Nationalflagge wurde erstmals am 17. August 1825 gehisst, kurz nach der Unabhängigkeitserklärung des Landes.
— Der bolivianische Flaggen-Tag wurde eingeführt, um das Symbol nationaler Einheit, Geschichte und Souveränität zu ehren.
— Die Flagge ist ein wichtiges Element der nationalen Identität und des Patriotismus.
Bedeutung und Symbolik der Flagge
— Die bolivianische Flagge besteht aus drei horizontalen Streifen in Rot, Gelb und Grün.
— Die rote Farbe symbolisiert das Blut der Helden, die ihr Leben für die Freiheit gaben.
— Gelb steht für den Reichtum des Landes, insbesondere die mineralischen Ressourcen.
— Grün symbolisiert die Fruchtbarkeit des Landes und den natürlichen Reichtum Boliviens.
— Oft ist in der Mitte das Wappen Boliviens abgebildet, das das historische und kulturelle Erbe betont.
Wie gefeiert wird
— Offizielle Zeremonien mit Flaggenhissen, Militärparaden und Reden finden in der Hauptstadt und anderen Städten statt.
— Es werden kulturelle Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen und Bildungsprogramme zur Geschichte Boliviens organisiert.
— In Schulen gibt es Unterricht, Vorträge und Wettbewerbe, die den Patriotismus bei der Jugend fördern sollen.
— Die Einwohner schmücken Häuser und öffentliche Plätze mit den Nationalfarben.
Zusammenfassung
Der bolivianische Flaggen-Tag ist ein wichtiger nationaler Feiertag, der an den Kampf für die Unabhängigkeit, die nationale Einheit und die Bedeutung staatlicher Symbole erinnert, die die nationale Identität und den Patriotismus stärken.
Flaggentag in anderen Jahren
- 2021 17. August, Dienstag
- 2022 17. August, Mittwoch
- 2023 17. August, Donnerstag
- 2024 17. August, Samstag
- 2026 17. August, Montag