Unabhängigkeitstag
20. Juli, Sonntag

Historischer Hintergrund
Am 20. Juli 1810 kam es in Bogotá, der heutigen Hauptstadt Kolumbiens, zu einem Aufstand gegen die spanische Kolonialregierung. Auslöser war ein scheinbar harmloser Streit um eine Blumenvase – bekannt als der „Florero de Llorente“. Dieser Vorfall führte zu einer öffentlichen Auseinandersetzung, die sich schnell zu einem Volksaufstand entwickelte. In der Folge wurde eine lokale Junta (Regierung) gebildet, die den ersten Schritt in Richtung Unabhängigkeit markierte. Obwohl Kolumbien erst 1819 endgültig unabhängig wurde, gilt der 20. Juli als symbolischer Beginn der Unabhängigkeitsbewegung.
Feierlichkeiten und Traditionen
Der Unabhängigkeitstag wird in ganz Kolumbien mit großer Begeisterung gefeiert. Zu den typischen Feierlichkeiten gehören:
- Paraden mit Militär, Polizei und zivilen Gruppen in den Städten, insbesondere in Bogotá
- Aufführungen traditioneller Tänze und Musik, wie Cumbia und Vallenato
- Feuerwerke am Abend
- Festliche Gottesdienste und Gedenkveranstaltungen
- Schul- und Gemeindeveranstaltungen, bei denen die Geschichte des Landes thematisiert wird
- Das Tragen traditioneller Kleidung und das Schmücken der Häuser mit der kolumbianischen Flagge
Bedeutung für die kolumbianische Identität
Der 20. Juli ist mehr als nur ein Feiertag – er ist ein Symbol für den kollektiven Stolz und die nationale Identität Kolumbiens. An diesem Tag erinnern sich die Kolumbianer an den Mut und die Entschlossenheit ihrer Vorfahren, die für Freiheit und Selbstbestimmung kämpften. Es ist auch ein Moment der Einheit, in dem Menschen aus allen Regionen und sozialen Schichten zusammenkommen, um ihre gemeinsame Geschichte zu feiern.
Besondere Veranstaltungen
In Bogotá findet traditionell eine große Militärparade statt, an der auch der Präsident der Republik teilnimmt. Zudem gibt es kulturelle Veranstaltungen im ganzen Land, darunter Konzerte, Ausstellungen und historische Nachstellungen. Auch kolumbianische Botschaften und Konsulate im Ausland organisieren Feierlichkeiten für im Ausland lebende Kolumbianer.
Der Unabhängigkeitstag Kolumbiens ist ein lebendiges und bedeutungsvolles Fest, das Geschichte, Kultur und nationale Identität miteinander verbindet. Es ist ein Tag des Stolzes, der Erinnerung und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.