Veteranentag

11. November, Dienstag

Veteranentag
© ShutterStock
Veteranentag ist ein Gedenktag, der in der Tschechischen Republik jährlich am 11. November begangen wird. Dieser Tag ist der Ehrung aller Militärveteranen gewidmet, die an Kriegen und internationalen Friedensmissionen teilgenommen haben und dabei Frieden und Sicherheit verteidigten.

Historischer Ursprung
Das Datum 11. November wurde nicht zufällig gewählt — an diesem Tag wurde 1918 der Waffenstillstand von Compiègne unterzeichnet, der den Ersten Weltkrieg beendete. In vielen Ländern ist dieser Tag als Waffenstillstandstag oder Gedenktag bekannt. Die Tschechische Republik schloss sich der internationalen Tradition im Jahr 2001 an und etablierte offiziell den Veteranentag als nationalen G


edenktag.

Wem geehrt wird
An diesem Tag wird in der Tschechischen Republik geehrt:

* Teilnehmer beider Weltkriege;
* Veteranen des Widerstands und der antifaschistischen Bewegung;
* Militärangehörige, die an modernen Friedens- und humanitären Missionen unter der Schirmherrschaft der NATO, der UN und der EU teilnehmen;
* alle, die im Namen des Friedens und zum Schutz der Heimat dienten.

Symbol des Feiertags
Das Hauptsymbol des Veteranentags ist die rote Mohnblume. Sie erinnert an die Felder Flanderns, wo während des Ersten Weltkriegs blutige Kämpfe stattfanden und wo die ersten Mohnblumen auf Soldatengräbern wuchsen. In der Tschechischen Republik tragen Menschen Papiermohnblumen, um ihre Dankbarkeit gegenüber den Veteranen auszudrücken.

Wie es gefeiert wird

* Offizielle Zeremonien finden an Denkmälern und Militärmonumenten statt, insbesondere am Nationaldenkmal auf dem Vítkov in Prag.
* Vertreter der Armee, Veteranen, Staatsbeamte und Bürger legen Kränze nieder und zünden Kerzen an.
* In Schulen finden thematische Unterrichtsstunden statt, in denen den Kindern die Bedeutung des Dienstes und militärischer Taten vermittelt wird.
* Öffentliche Organisationen führen Aktionen zur Unterstützung von Veteranen und deren Familien durch.

Moderne Bedeutung
Der Veteranentag in der Tschechischen Republik ist nicht nur ein Gedenktag, sondern auch ein Ausdruck des Respekts gegenüber Menschen, die ihr Leben dem Schutz des Friedens gewidmet haben. Er erinnert die Gesellschaft daran, Frieden zu bewahren, Freiheit zu schätzen und diejenigen zu unterstützen, die zum Wohl der Zukunft des Landes dienten.

Dieser Tag ist kein gesetzlicher Feiertag, wird jedoch auf staatlicher Ebene begangen und hat einen hohen moralischen und patriotischen Stellenwert.
Veteranentag – verbleibende Tage: 32. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Veteranentag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.