Tag der Brüderlichkeit und des Zusammenhalts

22. Februar, Samstag

Tag der Brüderlichkeit und des Zusammenhalts
© ShutterStock
In Algerien gibt es einen Feiertag namens „Tag der Brüderlichkeit und des Zusammenhalts“, der jedes Jahr am 22. Februar gefeiert wird.

Historische Bedeutung
Dieser Tag wurde im Jahr 2020 vom algerischen Präsidenten Abdelmadjid Tebboune eingeführt, um an die massiven friedlichen Proteste der „Hirak“-Bewegung zu erinnern, die am 22. Februar 2019 begannen. Die Proteste spielten eine entscheidende Rolle beim Rücktritt von Präsident Abdelaziz Bouteflika und bei der weiteren demokratischen Entwicklung des Landes.

Ziel des Feiertags
Der Feiertag betont die Einheit zwischen dem algerischen Volk und der Armee sowie ihre gemeinsamen Anstrengungen zur Förderung von Demokratie und sozialen Reformen. Er symbolisiert den friedlichen Ausdruck des Volkswillens und die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Traditionen der Feierlichkeiten
- Organisation offizieller Veranstaltungen und Reden von Regierungsvertretern
- Kulturelle und bildungsbezogene Programme zur Förderung der bürgerlichen Einheit
- Öffentliche Versammlungen und Gedenkzeremonien
- Diskussionen und Foren über die Zukunft der Demokratie in Algerien

Dieser Tag erinnert an die Kraft friedlicher Proteste und die Bedeutung nationaler Solidarität für demokratische Veränderungen.
Tag der Brüderlichkeit und des Zusammenhalts – verbleibende Tage: 364. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Brüderlichkeit und des Zusammenhalts in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.