Enkutatash

11. September, Donnerstag

Enkutatash
© ShutterStock
Enkutatash ist das äthiopische Neujahr, das am 11. September nach dem gregorianischen Kalender gefeiert wird (oder am 12. September in einem Schaltjahr). Es fällt mit dem Ende der Regenzeit in Äthiopien zusammen und symbolisiert Erneuerung und Hoffnung auf ein fruchtbares Jahr.

Geschichte des Feiertags
Der Name „Enkutatash“ bedeutet „Geschenk von kostbaren Edelsteinen“. Es wird angenommen, dass die Tradition auf biblische Zeiten zurückgeht: König Salomo schenkte der Königin von Saba Edelsteine, und die Rückkehr ihres Volkes in die Heimat wurde mit dem Beginn einer neuen Zeit verbunden. Seitdem hat das Fest kulturelle und religiöse Bedeutung erlangt.

Traditionen
Enkutatash wird in Äthiopien sowohl in den Städten als auch auf dem Land gefeiert:

* Kinder und Jugendliche singen Festlieder und gehen von Haus zu Haus, wo sie Süßigkeiten oder Geschenke erhalten.
* Die Menschen besuchen Gottesdienste, da das Fest auch mit christlichen Traditionen verbunden ist.
* Familien versammeln sich an einem festlichen Tisch, auf dem traditionelle Gerichte wie Injera serviert werden.
* Es ist üblich, Karten und Blumen zu verschenken, besonders gelbe Gänseblümchen, die den Beginn des neuen Jahres symbolisieren.

Bedeutung des Feiertags
Enkutatash symbolisiert Erneuerung und Hoffnung auf Wohlstand. Für die Äthiopier ist es nicht nur ein kalendarisches Neujahr, sondern auch ein wichtiges kulturelles Fest, das die Gesellschaft vereint und an die Traditionen und die Geschichte des Landes erinnert.
Enkutatash – verbleibende Tage: 357. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Enkutatash in anderen Jahren

Enkutatash in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.