Gedenktag für Imre Nagy

16. Juni, Montag

Gedenktag für Imre Nagy
© ShutterStock
Gedenktag für Imre Nagy ist ein ungarischer nationaler Gedenktag, der jedes Jahr am 16. Juni begangen wird, um an Ministerpräsident Imre Nagy und die Märtyrer der Revolution von 1956 zu erinnern. An diesem Tag wird jenen Respekt gezollt, die ihr Leben für Ungarns Freiheit und Unabhängigkeit gegen die sowjetische Unterdrückung geopfert haben.

Historischer Hintergrund

Imre Nagy war eine der Schlüsselfiguren der ungarischen Geschichte, der während der Revolution von 1956 als Ministerpräsident demokratische Reformen und den Abzug sowjetischer Truppen unterstützte. Nach der Niederschlagung der Revolution wurde er von den sowjetischen Behörden verhaftet, in einem geheimen Prozess verurteilt und am 16. Juni 1958 hingerichtet. Sein Andenken wurde jahrzehntelang unterdrückt und erst während der politischen Wende 1989 offiziell rehabilitiert.

Wiederbestattung und Entstehung des Gedenktages

Am 16. Juni 1989 wurden Imre Nagy und seine Mitmärtyrer feierlich wiederbestattet nach einer Gedenkveranstaltung auf dem Heldenplatz in Budapest, an der Hunderttausende Menschen teilnahmen. Dieses Ereignis war ein symbolischer Moment des politischen Wandels und trug zum Sturz des kommunistischen Regimes in Ungarn bei. Seit 2013 wird der Jahrestag der Wiederbestattung offiziell als nationaler Gedenktag anerkannt.

Gedenkveranstaltungen und Ereignisse

Am Gedenktag für Imre Nagy finden landesweit Gedenkfeiern, Kranzniederlegungen und historische Vorträge statt. Die bedeutendsten Veranstaltungen finden in Budapest statt, insbesondere am Vértanúk-Platz, wo die Statue von Imre Nagy bis 2018 stand. Schulen und öffentliche Institutionen organisieren oft Sondergeschichtsunterricht, Ausstellungen und Filmvorführungen, die darauf abzielen, das historische Bewusstsein der jüngeren Generationen zu stärken.

Bedeutung in der ungarischen Gesellschaft

Dieser Gedenktag erinnert nicht nur an Imre Nagys persönlichen Mut und sein Opfer, sondern auch an die Ideale der Revolution von 1956: den Wunsch nach Freiheit, nationaler Unabhängigkeit und Demokratie. Der Tag bietet der ungarischen Gesellschaft die Möglichkeit, sich kollektiv an die tragischen Ereignisse der Vergangenheit zu erinnern und ihr Engagement für Menschenrechte und die Werte der Freiheit zu bekräftigen.
Gedenktag für Imre Nagy – verbleibende Tage: 237. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Gedenktag für Imre Nagy in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.