Unabhängigkeitstag
17. August, Sonntag

Historischer Hintergrund
Am 17. August 1945, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, proklamierten die indonesischen Nationalisten Sukarno und Mohammad Hatta die Unabhängigkeit Indonesiens. Diese Erklärung war das Ergebnis eines langen Kampfes gegen die Kolonialmächte, insbesondere die Niederlande, die Indonesien über 300 Jahre lang kontrolliert hatten. Obwohl die Niederlande die Unabhängigkeit zunächst nicht anerkannten, wurde sie schließlich 1949 nach diplomatischem und bewaffnetem Widerstand offiziell bestätigt.
Feierlichkeiten und Traditionen
Der Unabhängigkeitstag wird in ganz Indonesien mit einer Vielzahl von Feierlichkeiten begangen. Zu den typischen Aktivitäten gehören:
• Flaggenzeremonien: In Schulen, Regierungsgebäuden und auf öffentlichen Plätzen finden feierliche Hissungen der roten und weißen Nationalflagge statt. Die größte Zeremonie findet am Präsidentenpalast in Jakarta statt und wird landesweit im Fernsehen übertragen.
• Paraden: In vielen Städten gibt es Militärparaden, kulturelle Umzüge und Aufführungen traditioneller Tänze und Musik.
• Spiele und Wettbewerbe: In Dörfern und Stadtvierteln werden traditionelle Spiele wie „Panjat Pinang“ (Klettern auf einen mit Öl beschmierten Baumstamm, um Preise zu erreichen), Sackhüpfen und Eierlauf veranstaltet. Diese Aktivitäten fördern den Gemeinschaftssinn und machen den Tag besonders für Kinder unvergesslich.
• Dekorationen: Häuser, Straßen und öffentliche Gebäude werden mit roten und weißen Fahnen, Bannern und Lampions geschmückt.
Bedeutung für die Bevölkerung
Der Unabhängigkeitstag ist nicht nur ein Tag des Feierns, sondern auch ein Moment der Reflexion über die Geschichte, die nationale Identität und die Errungenschaften Indonesiens. Viele Indonesier nutzen den Tag, um ihre Dankbarkeit gegenüber den Freiheitskämpfern auszudrücken und ihre Liebe zum Land zu zeigen.
Der 17. August ist ein Tag voller Stolz, Freude und Gemeinschaftsgefühl für die Menschen in Indonesien. Er erinnert an den langen Weg zur Freiheit und an die Bedeutung von Einheit und Vielfalt in einem Land mit über 17.000 Inseln und hunderten ethnischen Gruppen. Der Unabhängigkeitstag ist ein lebendiger Ausdruck der indonesischen Kultur und des nationalen Geistes.
Unabhängigkeitstag in anderen Jahren
- 2021 17. August, Dienstag
- 2022 17. August, Mittwoch
- 2023 17. August, Donnerstag
- 2024 17. August, Samstag
- 2026 17. August, Montag