Ruhmreicher Zwölfter

12. August, Dienstag

Ruhmreicher Zwölfter
© ShutterStock
Der Glorreiche Zwölfte bezeichnet den 12. August, der den Beginn der Jagdsaison auf Moorhühner (Red Grouse) im Vereinigten Königreich markiert. Es ist eines der wichtigsten Daten im britischen Jagdkalender und ist besonders mit den Hochlandregionen Schottlands, Nordenglands und Teilen von Wales verbunden.

Historischer Hintergrund
Die Tradition geht auf das frühe 19. Jahrhundert zurück, als die Jagd auf Wildvögel zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung des britischen Adels und des Landadels wurde. Das Gesetz über Wildtiere und Landschaften von 1981 („Wildlife and Countryside Act 1981“) sowie frühere Jagdgesetze legten das offizielle Startdatum der Moorhuhnjagd fest, um nachhaltige Jagdpraktiken zu gewährleisten und die Brutzeiten zu schützen.

Aktivitäten und Traditionen
Am Glorreichen Zwölften brechen Wildhüter, Jäger und Jagdgesellschaften in die Heidelandschaften auf, um die Saison zu eröffnen. Der Tag ist häufig geprägt von:

Organisierten Jagdgesellschaften auf privaten Anwesen

Traditioneller Kleidung, darunter Tweedjacken und Schiebermützen

Einsatz von ausgebildeten Hunden zum Apportieren des Wildes

Festlichen Mittag- oder Abendessen nach der Jagd

Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung
Der Glorreiche Zwölfte ist nicht nur eine kulturelle Tradition, sondern hat auch wirtschaftliche Relevanz:

Er bringt Einnahmen für ländliche Gemeinden durch Tourismus und Gastgewerbe

Unterstützt Naturschutzmaßnahmen und Flächenpflege

Schafft saisonale Arbeitsplätze für Wildhüter und Landgutmitarbeiter

Kontroversen und Naturschutz
Obwohl der Glorreiche Zwölfte von vielen gefeiert wird, ist er auch Gegenstand von Kritik:

Tierschutzgruppen lehnen die Moorhuhnjagd aus ethischen Gründen ab

Umweltschützer äußern Bedenken bezüglich der Bewirtschaftung der Heideflächen, etwa durch das Abbrennen von Heidekraut

Es gibt anhaltende Debatten über die Auswirkungen auf die Artenvielfalt und geschützte Tierarten

Der Glorreiche Zwölfte bleibt eine tief verwurzelte Tradition im britischen Landleben, die Sport, kulturelles Erbe und Naturschutz miteinander verbindet. Auch wenn er für viele eine Quelle der Freude und des Einkommens darstellt, regt er gleichzeitig zur fortlaufenden Diskussion über Wildtiermanagement und ethische Jagdpraktiken an.

Ruhmreicher Zwölfter

Ruhmreicher Zwölfter – verbleibende Tage: 358. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Ruhmreicher Zwölfter in anderen Jahren

Ruhmreicher Zwölfter in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.