Hana-Matsuri
8. April, Dienstag

Die Geschichte von Hana Matsuri
Hana Matsuri hat eine lange Geschichte, die im Buddhismus verwurzelt ist. Ursprünglich war dieser Feiertag mit dem buddhistischen Feiertag Buddhas Geburtsfest verbunden, der in Japan im April am Geburtstag von Gautama Buddha gefeiert wird. Im Laufe der Zeit erhielt es jedoch einen umfassenderen kulturellen Charakter und wurde mit den Frühlingskirschblüten in Verbindung gebracht, die die Wiedergeburt der Natur symbolisierten.
In Japan ist Sakura nicht nur ein wunderschöner Baum, sondern auch ein Symbol für die Vergänglichkeit und Schönheit des Lebens, da seine Blüte nur wenige Tage dauert, was uns an die Vergänglichkeit des Lebens erinnert.
Wie Hana Matsuri gefeiert wird
Zeremonien und Prozessionen. Einige Tempel in Japan veranstalten am Hana Matsuri-Tag, der dem Geburtstag Buddhas gewidmet ist, buddhistische Zeremonien. Während dieser Zeremonien werden normalerweise Buddha-Statuen aufgestellt und mit Blumen, insbesondere Sakura, geschmückt.
Sakura-Blüte. Hana Matsuri ist eng mit der Beobachtung der Kirschblüten verbunden, und viele Japaner gehen in Parks und Gärten, um die Schönheit der blühenden Bäume zu genießen. Diese Veranstaltungen werden oft Hanami genannt, was auf Japanisch „Blumenbetrachtung“ bedeutet. Die Menschen versammeln sich in Gruppen, machen Picknicks und genießen den Frühling.
Feiertagsveranstaltungen. In einigen Gegenden finden Paraden und Feste statt, bei denen sich die Teilnehmer in traditionelle Kostüme kleiden und an Prozessionen mit Musik und Tanz teilnehmen. An diesem Tag können auch Blumenausstellungen organisiert werden.
Buddhistische Gottesdienste. Einige buddhistische Tempel veranstalten besondere Gottesdienste zu Ehren Buddhas, bei denen die Gläubigen Blumen bringen und Gebete verrichten. An diesem Tag werden oft Tee mit Blumen und andere traditionelle Leckereien wie Hanamizu serviert, ein süßes Getränk auf Reisbasis, das Reinheit symbolisiert.
Picknicks und traditionelles Essen. Während der Feiertage veranstalten viele Japaner Picknicks unter den Kirschbäumen, wo sie Sakura-Mochi (mit roten Bohnen gefüllte und in Sakura-Blätter gewickelte Reiskuchen) sowie andere traditionelle Frühlingsgerichte servieren.