Respekt für den Tag der Alten
15. September, Montag

Geschichte des Feiertags
Ursprünglich gab es in Japan einen Tag für ältere Menschen, der 1947 als „Tag der Alten“ (老人の日, Rōjin no Hi) begangen wurde. 1966 wurde dieser Feiertag offiziell als nationaler Feiertag eingeführt, und seit 2003 wird er am dritten Montag im September im Rahmen des „Happy Monday System“ gefeiert. Ziel des Feiertags ist es, Respekt für die ältere Generation zu fördern und ihre Rolle in der Gesellschaft anzuerkennen.
Ziele und Aufgaben
* Respekt und Dankbarkeit gegenüber älteren Menschen für ihre Lebenserfahrung und ihren Beitrag zur Gesellschaft ausdrücken.
* Soziale Verbindungen zwischen den Generationen unterstützen.
* Das Bewusstsein der Gesellschaft für die Bedeutung der Fürsorge für die ältere Generation erhöhen.
* Eine festliche und freundliche Atmosphäre für ältere Menschen schaffen.
Wie gefeiert wird
An diesem Tag besuchen Familien ältere Verwandte, schenken Geschenke und feiern gemeinsam. In Städten und Gemeinden werden öffentliche Veranstaltungen, Konzerte, Kulturprogramme und Sportwettbewerbe für ältere Menschen organisiert. Schulen und Freiwilligenorganisationen bereiten Grüße und Karten vor. Es werden auch offizielle Zeremonien abgehalten, bei denen ältere Bürger für ihre Verdienste um die Gesellschaft geehrt werden. Der Feiertag betont den Respekt gegenüber älteren Menschen und die Bedeutung ihrer Rolle im Familien- und Nationalleben.
Respekt für den Tag der Alten in anderen Jahren
- 2023 18. September, Montag
- 2024 16. September, Montag
- 2026 21. September, Montag