Gedenktag der Selbstverteidigungskräfte

1. November, Samstag

Gedenktag der Selbstverteidigungskräfte
© ShutterStock
Tag des Gedenkens an die Japanischen Selbstverteidigungskräfte wird jährlich am 1. November begangen. Es ist ein offizieller nationaler Feiertag, der allen Militärangehörigen gewidmet ist, die an der Gewährleistung der Sicherheit des Landes beteiligt sind.

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt, als Japan seine Militärpolitik überarbeitete und 1954 die Japanischen Selbstverteidigungskräfte (JSDF) gründete. Er dient als Erinnerung an die Bedeutung der Aufrechterhaltung von Frieden und Sicherheit sowie an die Leistungen des Militärs bei der Abwehr von Bedrohungen und der Teilnahme an humanitären Missionen.

Bedeutung des Feiertags
Der Tag des Gedenkens an die Japanischen Selbstverteidigungskräfte symbolisiert Dankbarkeit und Respekt gegenüber Menschen, die ihr Leben dem Schutz der Sicherheit des Landes und der Hilfe in Notfällen gewidmet haben. Er betont:

* die Bedeutung von Professionalität und Einsatzbereitschaft der Selbstverteidigungskräfte;
* die Rolle der JSDF bei internationalen Friedens- und humanitären Missionen;
* die Unterstützung von Familienangehörigen des Militärpersonals.

Wie er gefeiert wird

* Offizielle Zeremonien finden unter Beteiligung von Regierungsvertretern und der JSDF-Führung statt.
* In einigen Städten gibt es Paraden, Ausstellungen militärischer Ausrüstung und Demonstrationen von Kampffähigkeiten.
* Menschen legen Blumen und Kränze an Denkmälern und Gedenkstätten für die Landesverteidiger nieder.
* Schulen und öffentliche Einrichtungen veranstalten Vorträge und Präsentationen über die Rolle der Selbstverteidigungskräfte und die Geschichte ihrer Gründung.
* Medien senden Berichte und Dokumentationen über die Aktivitäten der JSDF, einschließlich internationaler Einsätze und Katastrophenhilfe.

Symbolik
Hauptsymbol des Feiertags ist das Emblem der Japanischen Selbstverteidigungskräfte sowie die Fahnen der JSDF-Einheiten. Diese Symbole verkörpern Patriotismus, Schutzbereitschaft und Professionalität des Militärs.

Interessante Fakten

* Die Japanischen Selbstverteidigungskräfte umfassen Land-, Marine- und Luftstreitkräfte, die offiziell nicht als traditionelle Armee gelten.
* Die JSDF beteiligt sich aktiv an internationalen humanitären Operationen und Friedensmissionen unter UN-Schirmherrschaft.
* Der Feiertag erinnert auch an die Bedeutung von Frieden und Diplomatie, da Japan nach dem Krieg auf eine aggressive Militärpolitik verzichtet hat.

Der Tag des Gedenkens an die Japanischen Selbstverteidigungskräfte ist ein Tag, um die Professionalität, Hingabe und Selbstaufopferung des Militärs zu würdigen und die Gesellschaft an den Wert von Sicherheit und Frieden zu erinnern.
Gedenktag der Selbstverteidigungskräfte – verbleibende Tage: 364. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Gedenktag der Selbstverteidigungskräfte in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.