Tag der Vorfahren
21 - 22. September, Sonntag – Montag

Geschichte und Ursprung
Pchum Ben hat seine Wurzeln in den alten Khmer-Traditionen und dem Buddhismus. Der Feiertag spiegelt den Glauben an Karma und Reinkarnation wider: Die Kambodschaner glauben, dass Gebete und Opfergaben den Seelen der Vorfahren helfen, ein besseres Karma zu erreichen und Frieden zu finden.
Haupttraditionen
* Besuch buddhistischer Tempel und Darbringung von Gaben an Mönche.
* Gebete für die Ruhe der Seelen der Vorfahren sprechen.
* Zubereitung traditioneller Gerichte und Süßigkeiten, die mit Mönchen und Verwandten geteilt werden.
* Familientreffen, bei denen Geschichten über die Vorfahren erzählt werden.
* Dekoration von Tempeln und Altären zu Ehren verstorbener Verwandter.
Zweck des Feiertags
* Das Gedenken an Vorfahren und verstorbene Verwandte ehren.
* Familienrituale bewahren und familiäre Bindungen stärken.
* Den Seelen der Vorfahren durch Opfergaben und Gebete spirituelle Unterstützung bieten.
Wann gefeiert wird
Pchum Ben dauert 15 Tage und fällt in der Regel auf September oder Oktober, abhängig vom Mondkalender. Die Haupttage des Feiertags sind die letzten 7 Tage, an denen die Menschen besonders aktiv Tempel besuchen.
Besonderheiten der Feier
* Mönche lesen Sutras und nehmen Opfergaben in den Tempeln entgegen.
* Die Menschen glauben, dass die Seelen der Vorfahren an diesen Tagen kommen, um die Opfergaben zu empfangen.
* Der Feiertag ist von einer besonderen Atmosphäre des Respekts, der Ruhe und der spirituellen Reinigung begleitet.
Tag der Vorfahren in anderen Jahren
- 2022 24 - 25. September, Samstag – Sonntag
- 2023 13 - 14. Oktober, Freitag – Samstag
- 2024 1 - 2. Oktober, Dienstag – Mittwoch
- 2026 10 - 11. Oktober, Samstag – Sonntag