Gedenktag der lettischen Legionäre

16. März, Sonntag

Gedenktag der lettischen Legionäre
© ShutterStock
Der Gedenktag der lettischen Legionäre ist ein Tag, der in Lettland am 16. März zum Gedenken an lettische Legionäre gefeiert wird, die als Teil der SS (Sicherheitsdienst) und anderer deutscher Militäreinheiten am Zweiten Weltkrieg teilgenommen haben. Dieser Tag ist ziemlich umstritten und sorgt für Kontroversen, da lettische Legionäre während des Zweiten Weltkriegs Teil der Nazi-Armee waren, was zu Meinungsverschiedenheiten in der Wahrnehmung ihrer Rolle in der Geschichte führt.

Fest- und Gedenkveranstaltungen
Zeremonien und Prozessionen. In Lettland, insbesondere in Riga, finden Veranstaltungen und Gedenkprozessionen zum Gedenken an die Legionäre statt. In einigen Fällen werden diese Veranstaltungen von Veteranen und ihren Nachkommen besucht.

Öffentliche Debatte. An diesem Tag finden in der Gesellschaft und in den Medien häufig Diskussionen statt, in denen die moralische und historische Seite der Beteiligung der Letten an der Nazi-Armee sowie die Folgen für das lettische Volk im Kontext des Zweiten Weltkriegs erörtert werden .

Ehrungen auf Soldatenfriedhöfen. Gedenkveranstaltungen können auf lettischen Militärfriedhöfen stattfinden, auf denen Soldaten begraben sind, die als Teil der lettischen Legion gefallen sind.
Gedenktag der lettischen Legionäre – verbleibende Tage: 40. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Gedenktag der lettischen Legionäre in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.