Tag der Verfassung

1. Mai, Donnerstag

Tag der Verfassung
© ShutterStock
Der Tag der Verfassung auf den Marshallinseln wird jährlich am 1. Mai gefeiert.

Historische Bedeutung
Das Fest ist der Annahme der Verfassung der Republik Marshallinseln gewidmet, die am 1. Mai 1979 in Kraft trat. Dieses Dokument wurde zur Grundlage der Selbstverwaltung der Inseln und einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur vollständigen Unabhängigkeit von den USA, die offiziell 1986 im Rahmen des Freien Assoziierungsabkommens erreicht wurde.

Besonderheiten des Feiertags
Der Tag der Verfassung gilt als einer der bedeutendsten Nationalfeiertage des Landes.

Wichtige Veranstaltungen umfassen:
- Zeremonielle Veranstaltungen und offizielle Reden
- Paraden und Volksmärsche
- Sportwettkämpfe zwischen Atollen und Inseln
- Tänze, Lieder und andere kulturelle Darbietungen
- Gemeinsame Feierlichkeiten und Festessen

Kulturelle Bedeutung
Der Feiertag unterstreicht die Bedeutung der nationalen Einheit, der kulturellen Identität und der Unabhängigkeit des Volkes der Marshallinseln. Er bietet auch eine Gelegenheit für die Bewohner verschiedener Atolle, sich zu versammeln, ihre Bindungen zu stärken und die Erfolge ihres Landes zu feiern.

Feiertag
Der 1. Mai ist ein offizieller Feiertag in der Republik, und die meisten Institutionen und Organisationen sind an diesem Tag geschlossen.
Tag der Verfassung – verbleibende Tage: 11. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Verfassung in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.