Tag der Streitkräfte
10. Juli, Donnerstag

Wann gefeiert wird:
Der Feiertag wird jedes Jahr am 10. Juli begangen. Das Datum erinnert an wichtige Ereignisse in der Geschichte der mauretanischen Streitkräfte und hebt die Bedeutung der Armee für die Unabhängigkeit und Integrität des Landes hervor.
Geschichte des Feiertags:
Nach der Unabhängigkeit von Frankreich im Jahr 1960 begann Mauretanien mit dem Aufbau eigener Streitkräfte. Anfangs bestand ihre Hauptaufgabe in der Grenzsicherung und Aufrechterhaltung der inneren Ordnung. Mit der Zeit wurde die Armee stärker, es entwickelten sich Land-, See- und Luftstreitkräfte, und es wurden nationale Militärschulen und Akademien gegründet. Der Tag der Streitkräfte wurde eingeführt, um die Bedeutung dieser Institutionen für den Staatsaufbau anzuerkennen.
Wie gefeiert wird:
Am Feiertag finden im ganzen Land Zeremonien und Veranstaltungen statt, die vom Verteidigungsministerium und anderen staatlichen Stellen organisiert werden. Zu den zentralen Elementen der Feierlichkeiten gehören:
• Hissen der Nationalflagge und Militärparaden
• Kranzniederlegungen an Denkmälern für Gefallene
• Auszeichnungen für langjährige Dienste und Verdienste
• Veröffentlichungen in den Medien über Erfolge der Armee
• Treffen mit Veteranen und Bildungsprogramme für Jugendliche
Bedeutung für die Gesellschaft:
Der Feiertag unterstreicht die zentrale Rolle der Armee für die nationale Einheit, Stabilität und Sicherheit. In einem Land, das sich in der strategisch wichtigen Sahelregion befindet, ist das Militär auch an der Terrorismusbekämpfung, Grenzsicherung und humanitären Einsätzen beteiligt. Der Tag stärkt den Patriotismus und die Solidarität zwischen Zivilgesellschaft und Streitkräften.
Interessante Fakten:
• Die mauretanische Armee arbeitet eng mit internationalen Organisationen im Bereich Sicherheit und Friedensmissionen zusammen.
• Militärangehörige beteiligen sich an Umwelt- und Infrastrukturprojekten, einschließlich Straßenbau und Bekämpfung der Wüstenbildung.
• Es existiert ein Ausbildungssystem für Reservisten und ein militärisches Bildungsprogramm für Jugendliche.