Unabhängigkeitstag von Sarawak
22. Juli, Dienstag
Sarawak
Der Unabhängigkeitstag von Sarawak wird jedes Jahr am 22. Juli gefeiert. Dieser Feiertag erinnert an den Jahrestag der Erlangung der Autonomie von Sarawak im Jahr 1963, wenige Monate vor der Gründung Malaysias am 16. September 1963.Geschichte
Sarawak, gelegen auf der Insel Borneo, stand seit dem Ende des 19. Jahrhunderts unter britischer Kolonialverwaltung. Doch Mitte des 20. Jahrhunderts führten die Bemühungen um Unabhängigkeit dazu, dass Sarawak am 22. Juli 1963 Autonomie erhielt. An diesem Tag übergab die letzte britische Verwaltung die Macht an lokale Führer, darunter den ersten Premierminister von Sarawak, Stephen Kalong Ningkan.
Zwei Monate später, am 16. September 1963, bildeten Sarawak, Sabah (früher bekannt als Nordborneo), Singapur und das malaiische Festland die Föderation Malaysia. Obwohl Sarawak weiterhin Teil der Föderation ist, bleibt der Unabhängigkeitstag von Sarawak ein wichtiges Datum, das die einzigartige Identität und die historische Bedeutung der Region symbolisiert.
Wie wird er gefeiert
Paraden und offizielle Zeremonien. In den Städten von Sarawak finden Paraden, Fahnenhissungen und Reden lokaler Führungspersönlichkeiten statt.
Kulturelle Veranstaltungen. Traditionelle Tänze, Musikaufführungen und andere Aktivitäten heben das reiche kulturelle Erbe der indigenen Völker Sarawaks hervor, darunter die Dayak, Iban, Bidayuh und andere.
Bildung. In Schulen und Universitäten werden Vorträge und Ausstellungen organisiert, um die Bedeutung dieses Tages den jungen Menschen näherzubringen.
Bedeutung für die Bewohner
Für die Bewohner von Sarawak symbolisiert dieser Tag ihr Recht auf Selbstverwaltung, eine einzigartige Identität und ein reiches kulturelles Erbe, das sie bewahren und an zukünftige Generationen weitergeben möchten.