Malaysia-Tag
16. September, Dienstag

Geschichte des Feiertags
Der Malaysia-Tag entstand nach der Vereinigung von Malaya, Sabah, Sarawak und zunächst Singapur (das 1965 aus der Föderation austrat) zu einer einzigen Föderation Malaysia. Der Feiertag erinnert an die Bedeutung der Solidarität zwischen den Bundesstaaten, an die gemeinsame Geschichte und die Entwicklung des Landes. Der 16. September gilt als offizielles Gründungsdatum Malaysias im Jahr 1963.
Ziele und Aufgaben
* Stärkung des nationalen Zusammengehörigkeitsgefühls und der Einheit.
* Anerkennung der historischen Bedeutung der Vereinigung der Bundesstaaten.
* Förderung kultureller Vielfalt und Toleranz.
* Vermittlung von Patriotismus unter Bürgern und Jugendlichen.
Wie er gefeiert wird
An diesem Tag finden staatliche Zeremonien mit politischen Führern, Paraden und Feuerwerke statt. In den Städten gibt es kulturelle Festivals, Konzerte und Ausstellungen, die die Traditionen und die Kultur der verschiedenen Regionen Malaysias zeigen. Schüler und Studenten nehmen an Veranstaltungen teil, die der Geschichte und den Errungenschaften des Landes gewidmet sind. Soziale Medien werden aktiv genutzt, um Feiertagsveranstaltungen zu verbreiten und patriotische Initiativen der Bürger zu zeigen.
Malaysia-Tag in anderen Jahren
- 2021 16. September, Donnerstag
- 2022 16. September, Freitag
- 2023 16. September, Samstag
- 2024 16. September, Montag
- 2026 16. September, Mittwoch