Schwarzer Samstag

19. April, Samstag

Schwarzer Samstag
© ShutterStock
Der Schwarze Samstag auf den Philippinen, auch bekannt als Samstag der Karwoche oder Sabado de Gloria, ist ein wichtiger Tag im christlichen Kalender vor Ostern. Dieser Tag wird zwischen Karfreitag und Ostersonntag gefeiert und ist der Besinnung auf den Tod Jesu Christi und der Vorfreude auf seine Auferstehung gewidmet.

Bedeutung und Traditionen
Stille und Warten. Im Gegensatz zu anderen Tagen der Karwoche findet der Schwarze Samstag normalerweise in Stille statt. Gläubige denken über das Leiden und Sterben Jesu nach und bereiten sich auf die Osterfreude vor.

Reinigung und Erneuerung. Viele Katholiken nehmen an Wasser- und Feuersegnungszeremonien teil. Am Abend dieses Tages findet die Osternacht statt, die den Übergang von der Dunkelheit zum Licht symbolisiert.

Segen des Feuers. Es beginnt mit dem Ritual des Anzündens eines neuen Feuers, das das Licht Christi symbolisiert, das die Dunkelheit besiegt.

Wiedersehen mit der Familie. Auf den Philippinen ist der Schwarze Samstag auch eine Zeit, in der Familien zusammenkommen, um gemeinsam zu essen und sich auf Ostern vorzubereiten.
Schwarzer Samstag – verbleibende Tage: 56. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Schwarzer Samstag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.