Feiertag der polnischen Armee
15. August, Freitag

Historischer Hintergrund
Die Wahl des Datums geht auf die sogenannte „Wunder an der Weichsel“ (Cud nad Wisłą) zurück – die entscheidende Schlacht bei Warschau, die vom 12. bis 25. August 1920 stattfand. Am 15. August gelang es der polnischen Armee unter der Führung von Marschall Józef Piłsudski, die vorrückende Rote Armee entscheidend zu schlagen. Dieser Sieg wird als Wendepunkt angesehen, der nicht nur Polen, sondern auch Westeuropa vor der Ausbreitung des Kommunismus bewahrte.
Feierlichkeiten und Traditionen
Der Feiertag wird mit verschiedenen militärischen und zivilen Veranstaltungen begangen:
- Militärparaden in Warschau und anderen Städten
- Kranzniederlegungen an Denkmälern gefallener Soldaten
- Gottesdienste für die Streitkräfte
- Konzerte, Ausstellungen und Veranstaltungen zur Militärgeschichte
- Tage der offenen Tür in Kasernen und militärischen Einrichtungen
Symbolik und Bedeutung
Der Feiertag dient nicht nur der Erinnerung an historische Ereignisse, sondern auch der Würdigung der heutigen polnischen Streitkräfte. Er stärkt das nationale Bewusstsein und die Verbundenheit der Bevölkerung mit dem Militär. Der 15. August ist zudem ein gesetzlicher Feiertag in Polen, da er mit Mariä Himmelfahrt zusammenfällt – einem wichtigen katholischen Feiertag.
Wiederbelebung nach dem Kommunismus
Während der Zeit der Volksrepublik Polen (1945–1989) wurde der Feiertag abgeschafft und durch den Tag der polnischen Armee am 12. Oktober ersetzt, der an die Schlacht bei Lenino 1943 erinnerte – ein Ereignis mit sowjetischer Prägung. Nach dem politischen Umbruch 1989 wurde der ursprüngliche Feiertag am 15. August 1992 wieder eingeführt.
Fazit
Der Feiertag der polnischen Armee ist ein bedeutender Ausdruck des nationalen Stolzes und der historischen Identität Polens. Er verbindet militärische Traditionen mit patriotischem Gedenken und ist ein wichtiger Bestandteil des polnischen Festkalenders.
Feiertag der polnischen Armee in anderen Jahren
- 2021 15. August, Sonntag
- 2022 15. August, Montag
- 2023 15. August, Dienstag
- 2024 15. August, Donnerstag
- 2026 15. August, Samstag