Nationalfeiertag
23. September, Dienstag

Historische Bedeutung
Vor 1932 war das Gebiet des heutigen Staates in verschiedene Regionen und Fürstentümer unterteilt. Infolge militärischer und politischer Kampagnen vereinte König Abdulaziz Hedschas, Nadschd und die angrenzenden Gebiete zu einem einheitlichen Königreich. Das Dekret über die Gründung Saudi-Arabiens wurde am 23. September 1932 erlassen, und genau dieses Datum wurde zum Nationalfeiertag.
Traditionen der Feier
An diesem Tag finden im ganzen Land festliche Veranstaltungen statt:
* offizielle staatliche Zeremonien und Reden von Mitgliedern der königlichen Familie;
* festliche Konzerte, Theateraufführungen und kulturelle Festivals;
* Straßenparaden und Shows mit nationalen Tänzen;
* Massen-Feuerwerke in den großen Städten, insbesondere in Riad und Dschidda;
* Schmücken von Gebäuden und Straßen in Grün — dem Symbol der Nationalflagge.
Moderne Besonderheiten
Der Nationaltag ist ein offizieller Feiertag. In den letzten Jahren hat das Fest noch größere Dimensionen angenommen: Lichtshows, Flugvorführungen sowie Veranstaltungen für Jugendliche und Familien finden statt. Dieser Feiertag unterstreicht auch die nationale Einheit und das Streben des Landes nach Entwicklung im Rahmen des Programms „Saudi-Arabien Vision 2030“.
Nationalfeiertag in anderen Jahren
- 2021 23. September, Donnerstag
- 2022 23. September, Freitag
- 2023 23. September, Samstag
- 2024 23. September, Montag
- 2026 23. September, Mittwoch