Ananda-Mahidol-Tag
9. Juni, Montag

Wer war Ananda Mahidol?
Ananda Mahidol wurde am 20. September 1925 in Heidelberg, Deutschland, geboren. Er war der Sohn von Prinz Mahidol Adulyadej und der Enkel von König Chulalongkorn (Rama V). Nach der Abdankung seines Onkels, König Prajadhipok (Rama VII), im Jahr 1935 wurde der neunjährige Ananda zum König proklamiert. Aufgrund seines jungen Alters blieb er in der Schweiz, um seine Ausbildung fortzusetzen, und kehrte erst 1945 nach Thailand zurück.
Umstände des Todes
Am 9. Juni 1946 wurde König Ananda Mahidol tot in seinem Schlafzimmer mit einer Schusswunde am Kopf aufgefunden. Zunächst wurde von einem Unfall berichtet, später wurden jedoch drei seiner engen Vertrauten des Mordes beschuldigt und 1955 hingerichtet. Die Umstände seines Todes sind bis heute umstritten und werden in Thailand nicht offen diskutiert.
Wie der Tag begangen wird
Am Ananda-Mahidol-Tag finden in Thailand Gedenkveranstaltungen statt:
* Kranzniederlegungen an Denkmälern des Königs
* Vorträge und Ausstellungen über sein Leben und seine Herrschaft
* Schweigeminuten und Zeremonien in Bildungseinrichtungen und staatlichen Institutionen
Besonders bedeutend sind Veranstaltungen in medizinischen Einrichtungen, da der Vater des Königs, Prinz Mahidol, als Begründer der modernen Medizin in Thailand gilt.
Bedeutung des Tages
Der Ananda-Mahidol-Tag erinnert an die Bedeutung der Monarchie in der Geschichte Thailands und an die tragischen Ereignisse, die das Schicksal des Landes beeinflusst haben. Er dient als Tag des Gedenkens und der Achtung gegenüber dem jungen König, dessen Leben unter mysteriösen Umständen endete.