Tag der nationalen Einheit
27. Juni, Freitag

Geschichte des Feiertags
Am 27. Juni 1997 wurde in Moskau das "Allgemeine Abkommen über Frieden und nationale Eintracht in Tadschikistan" zwischen der Regierung und der Vereinigten Tadschikischen Opposition unterzeichnet. Dieses Dokument beendete einen fünfjährigen bewaffneten Konflikt, der Zehntausende Menschenleben forderte und die Wirtschaft des Landes ruinierte.
Der Tag der nationalen Einheit wurde 1998 offiziell eingeführt.
Bedeutung des Feiertags
- Symbol der Versöhnung und Eintracht unter den Völkern des Landes
- Erinnerung an den Wert von Frieden und Stabilität
- Ausdruck der Anerkennung für die Bemühungen um den Wiederaufbau des Staates
- Ansporn für die Entwicklung einer Gesellschaft auf der Grundlage von gegenseitigem Verständnis und Zusammenarbeit
Wie der Tag der nationalen Einheit gefeiert wird
- Feierliche Kundgebungen und Zeremonien
- Reden von Politikern und religiösen Führern
- Konzerte, Theateraufführungen und kulturelle Veranstaltungen
- Öffentliche Diskussionen und Runden Tische über die Bedeutung des Friedens
- Wohltätigkeitsaktionen und Sportwettkämpfe
Interessante Fakten
- Das Abkommen kam dank der Vermittlung der UNO und mehrerer Länder, darunter Russland und Iran, zustande.
- Der Tag der nationalen Einheit ist einer der am meisten geachteten Feiertage in der modernen Geschichte Tadschikistans.
- Jedes Jahr finden die Hauptfeierlichkeiten in verschiedenen Regionen des Landes statt, um die Bedeutung der Einheit aller Tadschiken zu unterstreichen.