Weißer Sonntag
12. Oktober, Sonntag

Geschichte und Ursprung
Der Feiertag entstand Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts nach der Einführung des Christentums in Samoa. Kirchen und Gemeinden organisierten spezielle Gottesdienste für Kinder, um die Bedeutung ihrer Rolle in der Gesellschaft und ihre Erziehung in christlichen Werten zu betonen. Weißer Sonntag wurde zum Symbol der Fürsorge für die spirituelle und moralische Entwicklung der jüngeren Generation.
Wie gefeiert wird
* Kinder kleiden sich in weiße Kleidung, die Reinheit und Unschuld symbolisiert.
* Es finden spezielle Gottesdienste statt, bei denen Kinder an Gebeten, Hymnen und Lesungen aus der Heiligen Schrift teilnehmen.
* Aufführungen, Spiele und kulturelle Veranstaltungen werden organisiert, um spirituelle und moralische Werte zu fördern.
* Eltern und Familien schenken den Kindern kleine Geschenke, Süßigkeiten und Leckereien im Rahmen der Feierlichkeiten.
Besonderheiten des Feiertags
* Weißer Sonntag ist ein wichtiges spirituelles und kulturelles Ereignis für die samoanische Gesellschaft, aber kein offizieller Feiertag.
* Der Feiertag unterstreicht die Bedeutung der Kinder als zukünftige Generation der Nation und fördert die Stärkung familiärer und gemeinschaftlicher Bindungen.
* Er dient auch dazu, kulturelle und religiöse Traditionen an die nächste Generation weiterzugeben.
Weißer Sonntag in anderen Jahren
- 2023 8. Oktober, Sonntag
- 2024 13. Oktober, Sonntag
- 2026 11. Oktober, Sonntag