Tag der Erinnerung
6. Oktober, Montag

Historischer Kontext
Am 6. Oktober 1948 ereignete sich in Aschgabat eines der zerstörerischsten Erdbeben des 20. Jahrhunderts. Offiziellen Angaben zufolge starben etwa 10.000 Menschen, während unabhängige Untersuchungen darauf hinweisen, dass die Zahl der Opfer bis zu 110.000 betragen haben könnte. Die Tragödie hinterließ tiefe Spuren in der Geschichte des Landes und im Bewusstsein seines Volkes.
Die Schlacht von Geoktepe 1881 markierte den Höhepunkt des Widerstands der turkmenischen Stämme gegen die russische Expansion. Trotz heldenhaften Widerstands endete die Schlacht tragisch für die Turkmenen. Seitdem ist das Gedenken an die Verteidiger des Vaterlandes ein wichtiger Teil des nationalen Bewusstseins geworden.
Veranstaltungen am Gedenktag
Am Gedenktag in Turkmenistan finden verschiedene Veranstaltungen statt:
* Kranzniederlegung im Gedenkkomplex Halk Hakydasy in Aschgabat.
* Schweigeminuten zum Gedenken an die Verstorbenen.
* Ausstrahlung von Dokumentationen und Nachrichten über die Tragödie.
* Gebete und Sadaqa in Moscheen und öffentlichen Plätzen.
* Herablassen der Nationalflaggen auf Halbmast.
Diese Aktivitäten helfen, die Erinnerung an tragische Ereignisse zu bewahren und Respekt gegenüber den Opfern zu zeigen. An diesem Tag werden Unterhaltungsveranstaltungen ausgesetzt und Einrichtungen geschlossen, um den Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihre Ehrerbietung zu zeigen.
Der Gedenktag in Turkmenistan dient als wichtige Erinnerung an vergangene tragische Ereignisse und an die Bedeutung der Bewahrung historischen Gedächtnisses für zukünftige Generationen.
Tag der Erinnerung in anderen Jahren
- 2021 6. Oktober, Mittwoch
- 2022 6. Oktober, Donnerstag
- 2023 6. Oktober, Freitag
- 2024 6. Oktober, Sonntag
- 2026 6. Oktober, Dienstag