Weltbrottag

16. Oktober, Donnerstag

Weltbrottag
© ShutterStock
Welttag des Brotes ist ein Feiertag, der einem der ältesten und wichtigsten Lebensmittel in der Geschichte der Menschheit gewidmet ist. Er soll daran erinnern, dass Brot ein Symbol für Leben, Arbeit und Wohlstand ist und auf die Bedeutung nachhaltiger Produktion und gerechter Lebensmittelverteilung in der Welt aufmerksam machen.

Datum der Feier
Der Welttag des Brotes wird jedes Jahr am 16. Oktober gefeiert. Dieses Datum wurde gewählt, weil an diesem Tag im Jahr 1945 die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gegründet wurde.

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde 2006 auf Initiative der Internationalen Union der Bäcker und Konditoren (UIB) ins Leben gerufen. Die Idee bestand darin, die kulturelle, historische und wirtschaftliche Bedeutung des Brotes für alle Völker der Welt hervorzuheben.

Bedeutung des Brotes
Brot ist mehr als nur Nahrung. In vielen Kulturen symbolisiert es:
• Wohlstand und Gastfreundschaft;
• Fruchtbarkeit des Bodens und die Arbeit der Landwirte;
• geistige Nahrung und die Verbindung zwischen den Generationen.

Wie der Feiertag gefeiert wird
Am Welttag des Brotes finden in verschiedenen Ländern zahlreiche Veranstaltungen statt:
• Ausstellungen über die Geschichte des Brotbackens;
• Wohltätigkeitsaktionen, bei denen Bäckereien Brot an Bedürftige spenden;
• Workshops zum Backen traditioneller Brotsorten;
• Schul- und Gemeinschaftsprogramme über die kulturelle und ernährungsbezogene Rolle des Brotes.

Interessante Fakten
• Die ältesten Spuren des Brotbackens wurden in Jordanien gefunden – sie sind über 14.000 Jahre alt.
• Es gibt weltweit mehr als 1.000 Brotsorten – vom französischen Baguette bis zur mexikanischen Tortilla.
• In einigen Ländern hebt man ein Stück Brot, das auf den Boden gefallen ist, auf und küsst es als Zeichen des Respekts vor der Arbeit.

Idee des Feiertags
Das Hauptziel des Welttags des Brotes besteht darin, die Arbeit der Bauern, Müller und Bäcker zu würdigen und an die Bedeutung der Ernährungssicherheit zu erinnern. Dieser Tag inspiriert die Menschen, Brot nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Symbol der Dankbarkeit, des Friedens und der Zusammenarbeit zwischen den Völkern zu schätzen.

Weltbrottag in anderen Jahren

Weltbrottag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.