Biertag Großbritannien
15. Juni, Sonntag

Hintergrund und Ursprung
Der Biertag wurde von der Bierhistorikerin Jane Peyton initiiert. Das Datum, der 15. Juni, wurde bewusst gewählt, da es auch der Jahrestag der Unterzeichnung der Magna Carta im Jahr 1215 ist. In diesem historischen Dokument wird Bier ausdrücklich erwähnt, was seine lange Tradition und Bedeutung in der britischen Geschichte unterstreicht.
Wie wird der Biertag gefeiert?
Am Biertag finden im ganzen Land zahlreiche Veranstaltungen statt – von Bierverkostungen über Brauereiführungen bis hin zu besonderen Angeboten in Pubs und Bars. Ein zentrales Element des Tages ist der sogenannte „National Cheers To Beer“, bei dem Menschen im ganzen Land um 19:00 Uhr gemeinsam anstoßen.
Typische Aktivitäten am Biertag:
- Teilnahme an Bierverkostungen in lokalen Pubs oder Brauereien
- Besuche von Bierfestivals oder speziellen Veranstaltungen
- Teilnahme an Führungen durch traditionelle und moderne Brauereien
- Teilen von Fotos und Geschichten über Bier in sozialen Medien mit dem Hashtag #CheersToBeer
- Gemeinsames Anstoßen um 19:00 Uhr mit Freunden, Familie oder Fremden
Bedeutung für die britische Kultur
Bier hat in Großbritannien eine lange und stolze Tradition. Vom klassischen Real Ale bis hin zu modernen Craft-Bieren ist Bier ein fester Bestandteil der britischen Pub-Kultur. Der Biertag bietet eine Gelegenheit, diese Vielfalt zu feiern und das Bewusstsein für die Bedeutung von Bier in der britischen Gesellschaft zu stärken.