Nationaler Tag des umgedrehten Ananaskuchens

20. April, Sonntag

Nationaler Tag des umgedrehten Ananaskuchens
© ShutterStock
Der „National Pineapple Upside-Down Cake Day“ (Nationaler Tag des umgedrehten Ananaskuchens) wird jedes Jahr am 20. April in den Vereinigten Staaten gefeiert. Er ist einer von vielen kulinarischen Feiertagen in den USA, die bestimmten Speisen und Getränken gewidmet sind. An diesem Tag zelebrieren viele Menschen den beliebten, fruchtigen Kuchenklassiker mit Ananas und karamellisiertem Zucker.

Was ist ein umgedrehter Ananaskuchen?
Beim umgedrehten Ananaskuchen handelt es sich um einen Kuchen, der „kopfüber“ gebacken wird. Dabei werden Ananasscheiben und meist kandierte Kirschen in Zucker und Butter am Boden der Backform ausgelegt. Darauf wird ein Kuchenteig (häufig Rührteig oder Biskuit) gegeben. Nach dem Backen wird der Kuchen gestürzt – die karamellisierte Fruchtseite ist dann oben und ergibt das charakteristische Aussehen und Aroma.

Geschichte des Kuchens
Die Ursprünge des umgedrehten Kuchens gehen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Bereits seit Jahrhunderten backen Menschen „kopfüber“, z. B. in gusseisernen Pfannen über offenem Feuer. Die Popularität des umgedrehten Ananaskuchens in den USA ging besonders in den 1920er Jahren steil nach oben, als Dole eine Werbekampagne für Dosenananas startete. Im Jahr 1925 veranstaltete Dole sogar einen Rezeptwettbewerb, bei dem Tausende Rezepte für den umgedrehten Ananaskuchen eingereicht wurden. Dies trug maßgeblich zur landesweiten Bekanntheit des Gebäcks bei.

Wie feiern die Menschen diesen Tag?
Viele Menschen nutzen den 20. April, um selbst einen umgedrehten Ananaskuchen zu backen oder ihn zu genießen. Die Feierlichkeiten sind meist informell, aber sie umfassen oft:

- Gemeinsames Backen mit Familie oder Freunden
- Teilen von Rezepten auf Social Media
- Besuche in Cafés oder Bäckereien, die speziell zum Feiertag Ananaskuchen anbieten
- Teilnahme an Kochkursen oder Backwettbewerben

Einige Menschen nutzen diesen Tag auch, um sich mit der Geschichte des Kuchens und der Entwicklung industriell verarbeiteter Früchte auseinanderzusetzen.

Fun Fact
- Der klassische umgedrehte Ananaskuchen ist ein typisches Beispiel für "Retro-Desserts", die aus dem frühen 20. Jahrhundert stammen und bis heute beliebt sind.
- Das Wort „upside-down“ bezieht sich auf die Art des Backens – nicht auf eine besondere Zutat oder Form.

Der Nationale Tag des umgedrehten Ananaskuchens ist eine süße Gelegenheit, ein leckeres Dessert mit nostalgischem Flair zu genießen. Ob zum ersten Mal gebacken oder zum 50. Mal – am 20. April steht dieser goldene, fruchtige Kuchen im Mittelpunkt kulinarischer Aufmerksamkeit.
Nationaler Tag des umgedrehten Ananaskuchens – verbleibende Tage: 4. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nationaler Tag des umgedrehten Ananaskuchens in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.