Tag der Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
4. Mai, Sonntag

Hintergrund und Bedeutung
In vielen Branchen – wie Bauwesen, Produktion, Energieversorgung oder Logistik – sind die Risiken für Arbeitsunfälle erheblich. Um diese Risiken zu minimieren, arbeiten speziell ausgebildete Fachkräfte im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Diese Experten entwickeln Sicherheitsrichtlinien, führen Schulungen durch, analysieren Unfälle und sorgen für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. durch die OSHA – Occupational Safety and Health Administration).
Mit dem Tag der Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz soll ihre wichtige Rolle in Unternehmen und in der Gesellschaft sichtbar gemacht und gewürdigt werden.
Wann wird gefeiert?
Der Tag wird jedes Jahr am Mittwoch der ersten vollständigen Maiwoche gefeiert. Das Datum variiert dementsprechend von Jahr zu Jahr. Er fällt meist mit der sogenannten „North American Occupational Safety and Health Week“ (NAOSH Week) zusammen, in der es auch viele Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Arbeitsschutz gibt.
Initiatoren und Unterstützung
Der Tag wurde ursprünglich von der American Society of Safety Professionals (ASSP) ins Leben gerufen. Die ASSP ist eine der führenden Organisationen für Fachleute im Bereich Arbeitssicherheit in den USA. Auch andere Organisationen, Gewerkschaften und Unternehmen unterstützen diesen Tag mit eigenen Programmen und Anerkennungsinitiativen.
Typische Aktivitäten zum Tag der Arbeitsschutz-Fachkräfte
- Unternehmen zeichnen ihre Sicherheitsbeauftragten oder EHS-Teams (Environment, Health and Safety) aus.
- Es finden Sicherheitsworkshops oder Informationsveranstaltungen statt.
- Beiträge und Anerkennungen in sozialen Medien oder auf den Websites von Firmen.
- Die Verleihung von Sicherheitsauszeichnungen oder Zertifikaten für besondere Leistungen.
- Mitarbeiter werden aufgerufen, den Beitrag der Sicherheitsfachkräfte zu würdigen und gemeinsam an einem sicheren Arbeitsplatz mitzuwirken.
Ziel des Tages
Der Tag soll nicht nur dazu dienen, die Leistungen dieser Fachleute zu würdigen – er soll auch das Bewusstsein für den Stellenwert von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in der gesamten Organisation stärken und fördern.