Nationaler Tag der Mandelschokolade
8. Juli, Dienstag

Herkunft und Bedeutung
Obwohl der genaue Ursprung dieses Feiertags nicht dokumentiert ist, erfreut sich der Tag großer Beliebtheit bei Naschkatzen und Feinschmeckern. Die Kombination von Schokolade und Mandeln hat eine lange Tradition und ist in vielen Kulturen verbreitet. In den USA wird dieser Tag genutzt, um die Vielseitigkeit dieser Geschmackskombination zu feiern – sei es in Tafelschokolade, Pralinen, Riegeln oder Backwaren.
Warum Mandeln und Schokolade?
Mandeln und Schokolade ergänzen sich nicht nur geschmacklich, sondern auch ernährungsphysiologisch:
- Mandeln sind reich an Vitamin E, Magnesium, Ballaststoffen und gesunden Fetten.
- Dunkle Schokolade enthält Antioxidantien und kann in Maßen genossen positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System haben.
- Die Kombination liefert Energie und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
So wird gefeiert
Viele Menschen feiern den Tag auf kreative Weise. Hier sind einige beliebte Aktivitäten:
- Zubereitung von selbstgemachten Schokoladen-Mandel-Riegeln oder Pralinen
- Besuch einer Confiserie oder eines Schokoladengeschäfts
- Teilen von Schokoladen-Mandel-Leckereien mit Freunden, Familie oder Kollegen
- Posten von Rezepten oder Fotos in sozialen Medien mit dem Hashtag #ChocolateWithAlmondsDay
Beliebte Produkte mit Mandelschokolade
In den USA gibt es zahlreiche bekannte Produkte, die Mandeln und Schokolade kombinieren:
- Hershey’s Milk Chocolate with Almonds
- Almond Joy (Kokosnuss, Mandeln und Milchschokolade)
- Ritter Sport Mandel (auch in den USA erhältlich)
- Ghirardelli Chocolate Almond Squares
Der „National Chocolate with Almonds Day“ ist ein süßer Anlass, um sich eine kleine Freude zu machen und die harmonische Verbindung von knackigen Mandeln und zarter Schokolade zu genießen. Ob als Snack, Dessert oder Geschenk – dieser Tag erinnert daran, wie einfach Genuss sein kann.