Nationaler Hot-Dog-Tag
16. Juli, Mittwoch

Wann wird der Nationale Hot-Dog-Tag gefeiert?
Der Nationale Hot-Dog-Tag findet jedes Jahr im Juli statt, wobei das genaue Datum variieren kann. In der Regel fällt er auf den dritten Mittwoch im Juli. Der Tag wurde von der National Hot Dog and Sausage Council (NHDSC) ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Hot Dogs in der amerikanischen Esskultur zu würdigen.
Herkunft und Geschichte
Der Hot Dog hat seine Wurzeln in der deutschen Küche – insbesondere in der Frankfurter und Wiener Wursttradition – und wurde im späten 19. Jahrhundert von deutschen Einwanderern in die USA gebracht. Dort entwickelte sich der Hot Dog schnell zu einem beliebten Streetfood, insbesondere bei Sportveranstaltungen und Jahrmärkten. Der Nationale Hot-Dog-Tag wurde erstmals in den 1990er Jahren eingeführt, um die Rolle des Hot Dogs in der amerikanischen Kultur zu feiern.
Wie wird der Tag gefeiert?
Am Nationalen Hot-Dog-Tag finden im ganzen Land verschiedene Veranstaltungen und Aktionen statt. Dazu gehören:
- Gratis- oder stark vergünstigte Hot Dogs bei Fast-Food-Ketten und Imbissständen
- Wettbewerbe im Hot-Dog-Essen
- Grillpartys und Picknicks mit Freunden und Familie
- Werbeaktionen von Wurstherstellern und Supermärkten
- Bildungsaktionen über die Geschichte und Herstellung von Hot Dogs
Beliebte Hot-Dog-Variationen
In den USA gibt es zahlreiche regionale Varianten des Hot Dogs. Einige der bekanntesten sind:
- Chicago-Style Hot Dog: Mit Senf, Zwiebeln, Tomaten, Gurken, Peperoni und Selleriesalz auf einem Mohnbrötchen
- New York-Style Hot Dog: Mit Sauerkraut und Senf
- Chili Dog: Mit Chili con Carne und Käse
- Sonoran Hot Dog (Arizona): Mit Speck umwickelt, serviert mit Bohnen, Tomaten, Zwiebeln, Jalapeños und verschiedenen Soßen